13.07.2015 Aufrufe

To the PDF-File

To the PDF-File

To the PDF-File

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

− 6 −a) Der Autor muss promoviert sein – doch was hat das mit seinenerzielten Forschungsergebnissen zu tun??b) Er muss Mitglied einer als renommiert angesehenen Institutiontätig sein (reine Imagefrage des Verlages) undc) möglichst auch noch einen vom Verlag anerkannten Sponsorvorweisen können (Beschneidung seiner Unabhängigkeit).All dies lag bei Einstein 1905 nicht vor. Damals dienten Universitätennoch der Wissenschaft; Stolz der Aufklärung über ein dumpfesMittelalter prägte ihre Devise „Inhalt vor Herkunft“.Doch spätestens „Bologna“ degradierte unsere Universitäten zuBerufsschulen mit Auftragsmanagement und reaktivierte das uralte,längst für überwunden geglaubte Zensurprinzip „Herkunft vor Inhalt“aus der Mottenkiste feudalistischer Adelsgeschlechter. Nachheutigen Zulassungskriterien hätte Verleger Planck seinen künftigenZögling Einstein hochkant hinauswerfen müssen! Der Zeitpfeil weistgegenwärtig rückwärts, in eine schlimme Vergangenheit.Einsteins Spezielle Relativitäts<strong>the</strong>orie verband u.a.1) Zeit und Raum.2) Energie und Impuls.Punkt 2) hatte im Ruhesystem (Impuls = 0) die berühmte Formel E =mc 2 zur Folge, die Grundlage aller Kernkraftwerke. Fortan war nurnoch von 4-dimensionalen „Raum-Zeit“- und „Energie-Impuls“-Vektoren(auch „Viererimpuls“ genannt) die Rede.Für seine Allgemeine Relativitäts<strong>the</strong>orie benötigte Einstein nunnoch ein zusätzliches Postulat, dessen Ursprung für Physiker mitPublikationslizenz bis heute ein ungelöstes Rätsel geblieben ist:„Träge Masse = schwere Masse“, wobei „träge Masse“ durch denBewegungszustand (Impuls) eines Gegenstandes bestimmt ist und„schwere Masse“ durch seine Gravitationswirkung.Mit diesem Postulat ergab sich über die beiden Punkte von obenhinaus (durch Subtraktion beider) noch eine dritte Relation, die3) Raum und Energie.verband – und damit auch Zeit und 3-Impuls.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!