13.07.2015 Aufrufe

To the PDF-File

To the PDF-File

To the PDF-File

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

− 78 −Um letzteren bräuchten wir uns also nicht zu kümmern. Genaudort aber liegt der Hase im Pfeffer. Doch dazu muss ich etwas weiterausholen.Nach obiger Paritätsdefinition tragen die 8 „kompakten“ U(2,2)-Generatoren (C (1) ,P 0 ,Q⃗,L⃗) positive und die 8 „nicht-kompakten“(P⃗,Q 0 ,M 0 ,M⃗) negative Parität. Als Kombinationen X µ = Q µ /M 0 erhaltendie Raum-Zeit-Komponenten X µ dann gerade die „korrekten“Werte.Doch als Folge stellt sich sofort ein weiteres Problem. Zwar istdie Energie P 0 mit der Parität zugleich messbar, nicht aber auch der3-Impuls P⃗. Aufgrund der negativen Parität des 3-Impulses sind beidenämlich nur dann gemeinsam messbar, wenn dieser 3-Impulsverschwindet (P⃗ = 0⃗). Dies ist im Ruhesystem eines Teilchens derFall. In seinem Ruhesystem könnte ein Teilchen also eine wohldefinierteParität besitzen.Wird dieses Teilchen jedoch aus diesem Ruhesystem heraus beschleunigt(exponentielle Anwendung des Lorentz-Boosters M⃗), dann werdenKomponenten mit immer größerem Prozentanteil entgegengesetzterParität hinzugemischt, sodass die Parität insgesamt keinen definiertenWert mehr behält. Im Grenzfall extrem hoher Beschleunigungstreben Komponenten positiver und negativer Parität einemrelativen Verhältnis von 50:50 entgegen, wie wir es von den Neutrinosher kennen.Denn Neutrinos tragen keine nachweisbare Masse und bewegensich damit ständig mit Lichtgeschwindigkeit. Für „normale“ Teilchentrifft dies jedoch nicht zu. Somit gilt: Feste Paritäten lassen sich nurim Ruhesystem zuordnen. Oder umgekehrt:Bewegten Teilchen lässt sich keine Parität zuordnen.Welchen Ausweg haben die Teilchen<strong>the</strong>oretiker also ersonnen?Nun, die alten Modelle kennen keine Nicht-Valenzteile von Teilchen.Also bestimmt man die Parität im Ruhesystem und schreibtdiese dann auch für den bewegten Zustand einfach fest.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!