13.07.2015 Aufrufe

To the PDF-File

To the PDF-File

To the PDF-File

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

− 65 −Flavour-Struktur der MaterieDie wild wuchernde Menge spezieller Bosonen – vom Photon bishin zu den Higgsen – lässt sich in der Teilchentabelle des „Standardmodells“nicht mehr geordnet unterbringen. Die Existenz einigerdavon mag auch frei erfunden sein, um die erwünschte Mindestanzahlvon Parametern für seine Variationsrechnung zur Verfügungzu stellen.Das „Standardmodell“ erklärt weder Ursprung noch Anzahl seiner„Generationen“. Für die Leptonen beharrt es auf seiner Doktrin,es handele sich um „punktförmige“ Teilchen ohne interne Struktur.Folglich bleibt die Erkenntnis, warum es neben dem Elektron auchnoch ein Myon und ein Tauon gibt, dort im Dunklen.Der Hauptkritikpunkt am „Standardmodell“ – neben seinen Singularitätenund sonstigen Inkonsistenzen – ist jedoch seine weitereDoktrin, ein Baryon dürfe sich nur aus 3 Quarks und ein (hadronisches)Meson nur aus einem Quark/Antiquark-Paar zusammensetzen.(Die nicht-hadronischen Mesonen passen sowieso nicht insGrundlagenkonzept der „Standard“-Tabelle, wie das ungeordneteWirrwarr auf der rechten Seite der Tabelle oben zeigt.)Begründung: Andernfalls müssten auch Teilchen mit unorthodoxenelektrischen Ladungswerten auftauchen, das Experiment liefereaber keine solchen. Eigenartigerweise tauchen in den frühen Tabellender Experimentatoren, gleich nach Gell-Mann, aber trotzdemwelche auf. Nur hat man sie anschließend wieder „wegdiskutiert“ –sie passten halt nicht ins Modell. Theorien lassen sich ja leicht entsprechendmodifizieren, um Unerwünschtes auszusortieren.Doch wozu in die Ferne schweifen. Mit nur 2 Spin=½-Zuständen(„Quarks“ als vollwertige Teilchen im „Standardmodell“, „Quanten“als Valenz-Strukturen in der Quantengravitation) lässt sich kein höhererGesamtspin als 1 zusammenbasteln, und mit nur 3 solcherZustände kein Spin höher als 3 / 2 . Die Tabellen der Experimentatorensind jedoch voll mit Teilchen höheren Spins – auch heute noch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!