13.07.2015 Aufrufe

To the PDF-File

To the PDF-File

To the PDF-File

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

− 72 −Dabei ist es so simpel, aus dem Flavour Isospin eine echte, vollerhaltene Quantenzahl zu machen, einen „Neuen Isospin“: Manbräuchte lediglich den SU(2)-Index „j“ in unserem „internen“ Oktettkonsequent als Isospin-Index zu definieren, also auch für die blauen(und roten) Quanten von Seite 36. Dann trügen auch die Leptoneneinen Isospin. Und dieser wäre eine absolute Erhaltungsgröße, undzwar in allen Prozessen der Physik, auch in der „Schwachen“ Wechselwirkung.Erzeugt wird ein strange Teilchen am einfachsten über die „Starke“Wechselwirkung, d.h. durch eine Kollision wie etwaπ + + n K0 + Σ + .In diesen Falle entstehen Kaonen mit reiner Strangeness = +1 oder−1.Bevor diese jedoch in der üblichen Weise in Lepton-Paare zerfallen,„disproportionieren“ sich ihre elektrisch neutralen Kaonen – imEinklang mit obiger Triplett/Singlett-Darstellung in der Regel gemäßK 0 bzw. K0 Kshort ± K longzu Mischungen von K short und K long , die jeweils zu 50% strange undzu 50% anti-strange sind. Denn beide Kaonen, K o und K0 haben zwarunterschiedliche Flavours, stimmen aber in sämtlichen additivenQuantenzahlen überein.Ihre Flavours sind quadratischer Natur (quadratischer SU(2)-Casimirdes „Neuen“ Isospins). Ihm entsprechend sind K short ein Isotriplett zusammenmit K + und K − , und K long ist ein Isosinglett. Denn das additiveFlavour „Strangeness“ ist halt keine „Quantenzahl“!Ein völlig analoges Ablaufmuster bietet sich, wenn wir den„Rucksack“ (a + •222 b + •222) statt an ein Down-Quant an ein Up-Quantanhängen. In diesem Falle sind die strange Kaonen durch die entsprechendencharm D-Mesonen zu ersetzen. Kombinationen vonstrange und charm Strukturen seien dem Leser zum privaten Bastelnüberlassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!