13.07.2015 Aufrufe

To the PDF-File

To the PDF-File

To the PDF-File

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

− 44 −Dunkle MaterieDie einfachste Kombination von Quanten zu Mehrquant-Komplexen,innerhalb derer sich sämtliche (linearen) „internen“ Quantenzahlengegenseitig zu null absättigen, sind die 16 Paartypena + i'jklb + i"jkl , a + i'jkla − i"jkl , b − i'jklb + i"jkl , b − i'jkla − i"jkl ,in denen zwar die Spins i‘≠i“ sein dürfen, aber alle „internen“ j,k,lübereinstimmen.Bleiben wir bei dem Ansatz, dass sich in unserem Universum dasGros aller Quanten in dieser Art paarweise „intern“ abgesättigt habe,dann stellt sich die Frage, was aus den dabei übrig gebliebenQuanten geworden sei. Dieser „Bodensatz“ kann nun als krümeligeBasis von Kondensationskeimen dienen, an die sich einige der aufgelisteten„intern“ abgesättigten Paartypen anlagern:Aus der urtümlichen „Gaswolke“ abgesättigter Paarekondensieren komplette Elementarteilchen aus.Wir kennen dieses Verhalten von der Feuchtigkeit innerhalb derLuft, die sich bei hinreichender Konzentration und bei der Anwesenheitkleiner Rußpartikel an diese anlagert und als Regentropfenauskondensiert. Dort beruht die Kondensation auf dem Multipolverhaltenvon Van-der-Waals-Kräften.Hier dagegen beruht sie auf der Irreduzibilität eines Young-Rahmens. Wir könnten die Entstehung eines Elementarteilchensalso gewissermaßen auf das Wirken einer „Young-Kraft“ zurückführen.Diese erzeugt wieder ihr elliptisches Hyperboloid, wie wir esschon von unserem Universum als Ganzem kennen.Um auch „internen“ Young-Kräften keinen Angriffspunkt zu liefern,sollten sich selbständig gebliebene Paare sogar zu „internen“Singletts agglomeriert haben; in der U(32,32)-Variante wäre dannüber alle 3 Indizes j,k,l jeweils unabhängig voneinander zu summieren.In diesem Falle generieren diese 16 Paare, als Gruppengeneratorenbetrachtet, exakt unsere U(2,2) der Quantengravitation.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!