13.07.2015 Aufrufe

To the PDF-File

To the PDF-File

To the PDF-File

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

− 63 −Verklärte Zeiten:Oldtimer „Standardmodell“Über die leptonischen Flavours hinaus zeigen sich experimentellauch „hadronische Flavours“. Diese haben jedoch einen völlig anderenUrsprung. Hadronische Flavours werden nach bisherigen Beobachtungennur von der „Starken“ Wechselwirkung sowie vomElektromagnetismus „erhalten“, nicht aber von der „Schwachen“Wechselwirkung. Umgekehrt mag dies auch zur Abgrenzung derWechselwirkungstypen gegeneinander herhalten.Doch was sind hadronische Flavours eigentlich – im Gegensatz zuleptonischen Flavours? Erst einmal ist deren Terminologie anders:‣ Eine Elektron-, Myon- und Tauon-Zahl bezeichnet bei denLeptonen ganze Multipletts elektrischer Ladungen, während‣ bei den Hadronen „Charm“ und „Strangeness“ zwar dasgleiche Flavour bezeichnen, aber getrennt nach Ladung.Dies gilt ebenso für die Flavours „<strong>To</strong>p“ und „Bottom“.„Hadronen“ sind definiert als alle Teilchen, die sich ausschließlichaus den „Quarks“ laut „Standardmodell“ zusammensetzen.Wir alle kennen dieses uralte „Standardmodell” in groben Zügen,mit seinen drei „Generationen“ von Up- und Down-Quarks, die alle6 angeblich in jeweils in 3 „Colours“ auftreten sollen.Quarks Leptonen spez. Bosonen1. Generation: Up Down e − ν e g γ g 1 g 2 g 3 …2. Generation: Charm Strange µ − ν µ W + Z W −3. Generation: <strong>To</strong>p Bottom τ − ν τ H 1 H 2 H 3 …Beachten wir noch deren je 2 Spin-Komponenten sowie die jeweilszugehörigen Antiteilchen, so landen wir nach Adam Riese bei6x3x2x2 = 72 unterscheidbaren Zuständen. Das sind allein schon fürdie Quarks mehr als unsere Grand Unification mit ihrem Periodensystemaus nur 64 Einträgen für die gesamte Natur benötigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!