13.07.2015 Aufrufe

To the PDF-File

To the PDF-File

To the PDF-File

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

− 3 −Plancks Welt der QuantenDies war die Situation bis zum Jahr 1900. In jenem Jahr führtePlanck seine Quantelung von Energiezuständen in die Thermodynamikein, aus der sich im Laufe der Folgejahre die Quantenmechanikentwickelte, die fortan Schritt für Schritt die klassische Physikseit Leibnitz und Bernouilli (ca. 1700) zu verdrängen begann.Rasch wurde erkannt, dass das Wesen der Quantenmechaniknicht allein aus einer Reduktion der bis dahin gängigen Praxis physikalischerModelle bestand, Datenmengen als Tupel „reeller“, kontinuierlicherZahlen zu handhaben, sondern dass Plancks Quantelungultimativ einen dramatisch anderen Typ von Weltanschauung in diedamalige Physik einbrachte.Während in der klassischen Physik reelle Zahlen im Vordergrundstanden, deren Reihenfolgen bei Addition und Multiplikation egalwaren, a+b = b+a, ab = ba – der Fachmann nennt dies „Kommutativität“– so traten in der Quantenmechanik statt Zahlen nun plötzlich„Transformationen“ in den Vordergrund – das sind Aktionen,Handlungen. Und bei denen kommt es sehr wohl auf deren Ausführungsreihenfolgean, Beispiel:A = Ich frage einen Passanten nach dem Weg,B = Dieser Passant wird vom Auto überfahren.In Falle BA (die Ma<strong>the</strong>matiker lesen das von rechts nach links)könnte ich die gefragte Antwort erhalten, denn der Passant wirderst anschließend, B zeitlich nach A, überfahren. Im umgekehrtenFalle aber, AB, wird er zuerst überfahren (B), bevor ich meine Fragegestellt habe (A). Dann ist die Chance, dennoch eine Antwort zuerhalten, recht gering.Grob formuliert war die klassische Physik – aus ma<strong>the</strong>matischerSichtweise – die Physik reeller, kontinuierlicher Zahlen, währenddie Quantenphysik die Physik von Handlungsabläufen darstellt,bei denen Zahlenwerte nur in Form rationaler Zahlen auftretendürfen. Und diese rationalen Zahlen, fand man zusätzlich heraus,sind, physikalisch betrachtet, abgesehen von reinen Messwerten,nichts anderes als Wahrscheinlichkeitsbezeichner.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!