13.07.2015 Aufrufe

To the PDF-File

To the PDF-File

To the PDF-File

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

− 86 −Historisch hatte man die „Schwache” Wechselwirkung über denβ-Zerfall des Neutrons entdeckt. Um auch diesen darzustellen,benötigen wir ein weiteres H-Paar aus dem Nicht-Valenzteil des W + .Die nächste Skizze mag auf den ersten Blick etwas konfus ausschauen.Das liegt daran, dass ich das W + exakt so wie obendarstelle:+a •112+a •212+a •222+a •jkl+b •jkl+b •122+b •212+b •112So lassen sich nämlich beide Zeichnungen über das W + am einfachstenzum β-Zerfalln p + W − p + e − + ν e .kombinieren. (Das Proton habe ich wieder auf die andere Seitebugsiert und die Schrittfolge für das W − hingeschrieben.)Das Higgs 1 von oben rechts wird im Nicht-Valenzteil einer derbeiden Nukleonen aufgehen (oder in die Dunkle Materie verpuffen).Das Higgs 1 der 4-Quant-Paar-Version von oben links wird aber indie Valenzteile der beiden Nukleonen eingehen. Das Higgs 2 ausdem Nicht-Valenzteil des W geht ebenfalls in die Valenzteile derbeiden Nukleonen ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!