13.07.2015 Aufrufe

To the PDF-File

To the PDF-File

To the PDF-File

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

− 137 −Ökonomische Zensur von Erkenntnis geriert sich zur oberstenMaxime ständestaatlichen Selbsterhaltungstriebes. Echte Erkenntniswird rücksichtslos als Besitzstandsbedrohung ihrer innerstenKreise verfolgt und gestraft. Denkverbote sind Trumpf. Mittelalterpur! Betonierung von Unwissen-schaft als Herrschaftsinstrumenteiner sich selbst verherrlichenden Plutokratie. Politikausübungdurch lobby-abhängige Marionetten und ihre willfährigen Büttel.Die Crux dieser Zeit ist: Es geht nicht mehr um das schöpferischeAufdecken neuer Beziehungen – also um „Forschung“ – sondernnur noch um das kombinatorische Zusammenfügen und Maximierenaltbekannter Versatzstücke zu neuen Gesam<strong>the</strong>iten – also um„Entwicklung“. Für „Forschung“ bräuchten wir Universitäten, für„Entwicklung“ reichen (Fach-)Hochschulen.Es ist diese feine Nuancierung, die mit der Verschulung von Universitätenzulasten echter Forschung brutal unter den Teppich gekehrtwird. Das Ergebnis solch einer rein ingenieurhaften Entwicklungbedeutet nur Stress und Inkompetenz statt Aufgeschlossenheitfür neue Grundlagen – ein Leben von der Substanz.Eine „Balkon-Technologie“ wie beim sog. „Standardmodell“ verdrängtdie Akzeptanz für neue Einsichten. Paradebeispiel einer monotonenKonservenindustrie. Arbeitsstil: Casting – die willkürlicheAuszeichnung belangloser Modetrends. Gnadenlose Ausgrenzungjedes produktiven Außenseitertums.Hatten wir dies alles nicht schon einmal?? Geschichte wiederholtsich. Der „Wandel“ erschöpft sich auf das Vokabular. Die modernenScheiterhaufen sind subtiler. Ohne Forschung läuft jede Entwicklungeines Tages leer. 45 Jahre Strings und Branes, mit 10.000-envon Theoretikern, doch ohne jedes physikalisch relevante Ergebnisbelegen dies überdeutlich.Was dagegen bewirkten die nur 3 Jahrzehnte mit nur ein paarDutzend Theoretikern, von Planck über Einstein, Schrödinger, Heisenbergund Dirac bis zu deSitter! Ihre Forschungen hatten mit weitkürzerer Zeit und Aufwand die Welt wahrlich auf den Kopf gestellt.Doch damals galt noch „Inhalt vor Herkunft“. Inzwischen wurdendie Prioritäten wieder ins Zeitalter kleinkarierter Fürsten und Adligerzurückgeschraubt. Es lebe die Zensur!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!