13.07.2015 Aufrufe

To the PDF-File

To the PDF-File

To the PDF-File

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

− 62 −(H = Teilchen aus der Dunklen Materie, Aufbau schon abgehandelt.)Da sich beide Neutrinos lediglich in der inneren Anordnung(Symmetrie) ihrer drei Valenzbausteine unterscheiden, ergäbensich (bei der „Ausreduktion“ ν+H) tatsächlich Übergangswahrscheinlichkeiten>0:Das solare Neutrino-Rätsel lässt sich erklärendurch einen Streuprozess anBausteinen der Dunklen Materie.Dies würde die Beibehaltung der Masselosigkeit der Neutrinos erlauben.Zugleich würde dies auch die experimentelle Bestimmungder Konzentration Dunkler Materie auf der Strecke zwischen unsererSonne und der Erde gestatten.Darüber hinaus beachte man – wenn ich hier etwas vorausgreifendarf – den ständigen Austausch (Absorption aus wie Abgabe an) vonBausteinen der Dunklen Materie zwischen anderen Prozessen einerseitsund der „Wolke“ Dunkler Materie um uns herum andererseits.(Denn unsere Elementarteilchen sind ja nicht wirklich „irreduzibel“,wenn das einbettende Universum irreduzibel sein soll!)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!