13.07.2015 Aufrufe

To the PDF-File

To the PDF-File

To the PDF-File

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

− 11 −Die Neue PhysikQuantenBeginnen wir mit einer Gedankenspielerei. Messergebnisse vonExperimentatoren, hatten wir gesehen, können nur rationale Zahlensein. Nun zeigen die Ma<strong>the</strong>matiker, dass sich die „rationalen“Zahlen 1:1 auf die „ganzen“ Zahlen abbilden lassen. Dies legt denVerdacht nahe, es könnte in der Physik irgendeine Modellebeneexistieren, in der diese Struktur ganzer Zahlen auch wirklich realisiertist – eine Art atomarer Ebene, wie wir sie vergleichsweise auchaus der Chemie in Form von deren Periodensystem der Elementekennen. Nennen wir diese hypo<strong>the</strong>tischen „Atome“ hier „Quanten“.Ohne Kenntnis weiterer Eigenschaften dürfen wir sie dennochschon den ma<strong>the</strong>matischen Regeln der Mengenlehre unterwerfen,also Vereinigungsmengen bilden, Schnittmengen, usw. Die kleinsteSchnittmenge wäre ein einzelnes Quant. Wir wissen weder, wieviele Quanten es gibt, noch, wo sie herkommen. Dies festzustellenobläge einer anderen Ebene, in die sich unser Modell einbettenmüsste. Kümmern wir uns also um das, was wir in unserer Ebenekonkret vorfinden.Das Endlichkeitsverdikt der Physik diktiert uns, dass die zu untersuchendeTeilmenge endlich sein muss – alles andere läge jenseitsphysikalischer Erkundungsmöglichkeiten. Und Spekulationenüber Hypo<strong>the</strong>sen mit grundsätzlich nicht nachprüfbaren Folgen sindnicht Gegenstand der Physik.Als Elemente einer endlichen Menge lassen sich unsere Quantendurchnummerieren: q 1 , q 2 , q 3 , … bis q N . Dieses N wird unvorstellbargroß sein. Damit werden wir – zumindest streckenweise – nichtumhin kommen, auch auf statistische Methoden zurückzugreifen.Statistik betreiben aber bedeutet, Wahrscheinlichkeiten auszurechnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!