13.07.2015 Aufrufe

To the PDF-File

To the PDF-File

To the PDF-File

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

− 33 −(3)(4)Die „Globalisierung“, jenes Instrument zur Ausweitung des amerikanischenSchneeballsystems der Schuldenabwälzung ohne Gegenleistung,hat, wie erwähnt, wieder jenen uralten Knüppel „Herkunftvor Inhalt“ aus der feudalistischen Rumpelkammer einer mittelalterlichenSchreckensherrschaft einiger „Auserwählter“ über„das Volk“ ausgegraben, die das Sagen an sich gerissen haben. Damiteliminieren sie nun im Namen einiger weniger, den Markt beherrschender Unternehmenschrittweise wieder jeglichen Fortschritt seit der Aufklärung, um Großkonzernenunter dem Deckmantel einer vorgeschobenen, generös erscheinenden„Sponsoren“-schaft die Einspannung von dadurch frei werdenden Hochschulkapazitätenzugunsten firmenkonformer Produktentwicklungen gemäß dem jeweilsaktuellen Modetrend zu ermöglichen. Doch ich schweife ab.Der Bahndrehimpuls – und mit ihm der Gesamtspin – ist in derQuantengravitation Behandlungsgegenstand des dritten und viertenCasimirs C SU(2,2) bzw. C SU(2,2) . Ordnen wir deren länglichenInhalt nach Größenordnungen, so erhalten wir als führende Termediejenigen Invarianten, die dem Fachmann bereits von der SpeziellenRelativitäts<strong>the</strong>orie her geläufig sind (die beiden Casimirs der„Lorentz-Gruppe“) – nur dass in ihnen‣ der Bahn-Drehimpuls aus der Speziellen Relativitäts<strong>the</strong>oriedurch den Gesamt-Drehimpuls (Bahn + Spin) ersetzt ist, und‣ beide Lorentz-Casimirs noch mit (unterschiedlichen) Potenzender Schweren Masse multipliziert werden.Deren restliche Terme sind in der Alltagswelt vernachlässigbarklein, können sich kosmisch jedoch zu ungeahnten Größenordnungenaufschaukeln. Mit anderen Worten: Sie führen zu charakteristischenAbweichungen von der reinen Bewegungsform, wie sie Einsteinliefert: zu beschleunigten Rotationen von Sternen um ihr galaktischesZentrum.Die Experimentalphysiker sollten dies einmal mit den kompiliertenDaten der Astronomen exakt durchrechnen. Jedenfalls stehtdieser rein quantengravitative Effekt in direkter Konkurrenz zu denjenigenEffekten, aus denen die Kosmologen auf die Existenz einerDunklen Materie zu schließen pflegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!