13.07.2015 Aufrufe

To the PDF-File

To the PDF-File

To the PDF-File

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

− 89 −Beim gemischt-leptonischem K-ZerfallK + π 0 + µ + + ν µdagegen läuft das zweite Higgs nicht glatt durch, sondern wird überdie 6-Quant-Komponente des W + in ein Pion konvertiert.Ziemlich analog laufen die nicht-leptonischen Zerfallsarten imFalle elektrisch geladener Kaonen ab:K + π + + π 0 + H ,K + π + + π 0 + π 0 .Vermittelt durch die Young-Beziehungen des W + (und dessen Nicht-+ +Valenzteiles) fassen sie das Paar a •222 b •122 zum π + zusammen und+ + + +wandeln die restlichen beiden Paare a •212 b •212 und a •112 b •212 ,entweder in ein π 0 + Higgs oder eben in zwei π 0 um.Der rein geladene ZerfallsmodusK + π + + π − + π +wäre dann als zusätzliche Über-Kreuz-Modifikation durch ein kurzesIntermezzo der „Starken” Wechselwirkung zu interpretieren.+ +Durch Ersatz des elektrisch geladenen Paares a •222 b •122 durch+ ++ +ein neutrales Paar a •222 b •222 oder a •122 b •122 im W + erhalten wirein Z-Meson und die entsprechenden elektrisch neutalen Zerfälle.Anders als bei den geladenen Moden, wo ein W + die entgegengesetzteLadung wie ein W − trägt, sortieren sich nun aber diesymmetrischen Zerfallsmoden sauber von den antisymmetrischenab.Die von mir als „exotisch“ bezeichneten Quanten wechselwirkenzwar ebenfalls „stark“, elektromagnetisch und „schwach“ (undnatürlich auch gravitativ). Betrachten wir aber all die Komplikationen,die schon die „Schwache“ Wechselwirkung heraufbeschworenhat, so gewinnt man erst ein fades Bild von dem, was uns allesbei jener noch zusätzlichen „exotischen“ Wechselwirkung blüht!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!