11.12.2012 Aufrufe

17. Internationales Dokumentarfilmfestival München - DOK.fest ...

17. Internationales Dokumentarfilmfestival München - DOK.fest ...

17. Internationales Dokumentarfilmfestival München - DOK.fest ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Von Werra<br />

Schweiz 2002, 35mm, 1:1.66, Farbe,<br />

Lichton, 102 Minuten<br />

Regie: Werner Schweizer<br />

Buch: Werner Schweizer, Martin Witz,<br />

Wilfried Meichtry<br />

Kamera: Pio Corradi, André<br />

Schneider, Felix von Muralt,<br />

Werner Schweizer<br />

Ton: Martin Witz<br />

Schnitt: Kathrin Plüss<br />

Musik: Michael Steiger,<br />

Claudia Ruegg<br />

Produzent: Werner Schweizer<br />

Produktion und Weltvertrieb:<br />

Dschoint Ventschr Filmproduktion,<br />

Zentralstr. 156, CH-8003 Zürich<br />

Tel. +41-1-456 30 20<br />

Fax +41-1-456 30 25<br />

dvfilm@dschointventschr.ch<br />

Gefördert von: EDI, Kanton<br />

Solothurn, Stadt Zürich, Loterie<br />

Romande, SWF, u.a.<br />

Uraufführung: 15. Januar 2002,<br />

Solothurn<br />

Preise: UBS-Preis<br />

So 28.4. 15.30 Arri<br />

100<br />

Franz von Werra: Jagdpilot der deutschen Luftwaffe im<br />

zweiten Weltkrieg, Gentleman, Liebling der Nazi-<br />

Medien und einziger Deutscher, der je aus britischer<br />

Kriegsgefangenschaft fliehen konnte. Mitte der fünfziger<br />

Jahre wurde die spektakuläre Flucht mit Hardy<br />

Krüger in der Hauptrolle verfilmt. Wieder wurde von<br />

Werra zu einer wichtigen Identifikationsfigur junger<br />

Deutscher: Ein mutiger Kerl, der allein um sein Glück<br />

kämpft – ohne die NS-Ideologie zu vertreten. 1941<br />

kam von Werra bei einem mysteriösen Flugzeugabsturz<br />

ums Leben. Zahlreiche Gerüchte ranken sich<br />

um seinen Tod, aber auch um seine Herkunft – denn er<br />

war Schweizer.<br />

Der Schweizer Filmemacher Werner Schweizer unterzieht<br />

seinen Landsmann einer kritischen Betrachtung.<br />

Zusammen mit Hardy Krüger folgt der Regisseur ausgehend<br />

von dem SpielfilmThe One that Got Away seinem<br />

historischen Orginal.<br />

Franz von Werra – fighter, pilot for the German Luftwaffe<br />

during World War II, gentleman, favourite of the<br />

Nazi media, and the only German ever to escape<br />

British captivity. During the mid-50´s, the spectacular<br />

escape to Canada and the USA was made into a film<br />

with Hardy Krüger in the leading role. Once again, von<br />

Werra became an important role model for young<br />

Germans: a courageous man who fends for himself to<br />

fight for his own wellbeing – but not on behalf of National<br />

Socialistic ideas. In 1941, von Werra lost his life<br />

in a mysterious crash. Numerous rumours regarding<br />

this incident, as well as his origins – for he was Swiss<br />

– developed. Using the feature film The One that Got<br />

Away as the starting point, film director Werner<br />

Schweizer, together with Hardy Krüger, follows the<br />

traces of this historical antitype.<br />

BIO-FILMOGRAPHIE<br />

Werner Schweizer<br />

Geboren 1955 in Kriens. Studium der<br />

Soziologie, Publizistik und Europäischen<br />

Volksliteratur an der Universität<br />

in Zürich. 1976 war er Mitbegründer<br />

der Genossenschaft Videoladen, 1987<br />

der Dschoint Ventschr Filmproduktion.<br />

1989/90 Absolvent der Europäischen<br />

Produzentenweiterbildung<br />

(EAVE). Heute tätig als Filmautor, Produzent<br />

und freier Journalist.<br />

Filme (Auswahl):<br />

1986 GÜNZ, MINDEL, RISS<br />

& WÜRM<br />

1989 DYNAMIT AM SIMPLON<br />

1996 NOEL FIELD – DER<br />

ERFUNDENE SPION<br />

2001 VON WERRA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!