11.12.2012 Aufrufe

17. Internationales Dokumentarfilmfestival München - DOK.fest ...

17. Internationales Dokumentarfilmfestival München - DOK.fest ...

17. Internationales Dokumentarfilmfestival München - DOK.fest ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nine Good Teeth<br />

USA 2001, 16mm, Farbe, 75 Minuten<br />

Buch und Regie: Alex Halpern<br />

Kamera: Wayne De La Roche, Joe De<br />

Salvo, Aaron Phillips, Alex Rappaport<br />

Ton: Marshall Group<br />

Schnitt: Angelo Corrao, A.C.E.<br />

Musik: Teese Gohl<br />

Produzent: Alex Halpern<br />

Produktion und Weltvertrieb:<br />

Pickled Punk Pictures<br />

95 Morton Street, New York 10014<br />

Tel. 212-627-1662, Fax 212-627-1684<br />

e-mail: ninegoodteeth@hotmail.com<br />

Uraufführung: 27. April 2002,<br />

<strong>München</strong><br />

Sa 27.4. <strong>17.</strong>00 Filmmuseum<br />

Mo 29.4. 18.00 Maxim<br />

86<br />

Mary Mirabito stammt aus Sizilien, lebt in New York,<br />

ist 102 Jahre alt und noch immer der Felsen, auf den<br />

sich der Rest der Familie verlassen kann. Mary nimmt<br />

kein Blatt vor den Mund, sieht dem Sterben gelassen<br />

entgegen und erzählt mit schöner Offenheit Familiengeheimnisse,<br />

die andere lieber hüten würden. Ihre<br />

Geschichten reichen zurück bis zur Ankunft der Familie<br />

im Brooklyn der letzten Jahrhundertwende und<br />

führen über das Europa der Nachkriegszeit ins heutige<br />

New York. Stapelweise Briefe, Berge von Fotos, Home<br />

Movies ergänzen ihre mal köstlichen, mal tief tragischen<br />

Geschichten, von den nächtlichen Besuchen<br />

Jack Kerouacs über verbotene Liebe bis hin zum Mord.<br />

»Das Schreckliche ganz unten im Topf kennt nur der<br />

Löffel.« Altes sizilianisches Sprichwort<br />

Most families have secrets – mysteries and mythologies,<br />

shared behind closed doors and passed down<br />

from generation to generation. Nine Good Teeth looks<br />

deeply and passionately into one woman’s life, presenting<br />

a fascinating insight into the dynamics of a<br />

family, and of the human condition.<br />

Told from occasionally conflicting points of view, the<br />

film traces the journey of Mary’s family from the volcanic<br />

island of Stromboli, off the coast of Sicily – to<br />

19th century Brooklyn, through post-World War II<br />

Europe, to modern-day New York. Interwoven with an<br />

extensive collection of photographs, letters, journals,<br />

and home movie footage, this engaging tale reveals<br />

many of the common truths hidden away in all our<br />

families, as well as the unexpected – late night visits<br />

from Jack Kerouac, illicit love affairs and the occasional<br />

murder.<br />

BIO-FILMOGRAPHIE<br />

Alex Halpern<br />

1986/87 Regiediplom am Instituto De<br />

Scienza Cinematografica, Florenz.<br />

1987 bis 1990 Studium an der New<br />

York University Tisch School of The<br />

Arts. Um seine Dokumentarfilme zu<br />

finanzieren, schreibt und dreht Alex<br />

Halpern MTV Comedy Shows, Music<br />

Videos und Werbefilme.<br />

Filme (Auswahl):<br />

1996 KPN PARADE PROJECT<br />

1997 CHERUB<br />

1998 ZELDA CATWOMAN OF<br />

QUEENS<br />

1998 JESUS HITS LIKE THE<br />

ATOM BOMB<br />

1998 BLASTER<br />

1999 KILLER’S KILLER<br />

2001 NINE GOOD TEETH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!