11.12.2012 Aufrufe

17. Internationales Dokumentarfilmfestival München - DOK.fest ...

17. Internationales Dokumentarfilmfestival München - DOK.fest ...

17. Internationales Dokumentarfilmfestival München - DOK.fest ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BIO-FILMOGRAPHIE<br />

André Heller<br />

Geboren am 22.3.1947 in Wien. Seit<br />

1964 Prosa, Lyrik und Lieder. Zahlreiche<br />

Langspielplatten, Tourneen und<br />

Buchveröffentlichungen. Heller lebt in<br />

Wien und der Lombardei.<br />

Filme (Auswahl):<br />

1978 MENSCHEN AM ZENTRAL<br />

1991 JAG MANDIR – DAS<br />

EXZENTRISCHE<br />

PRIVATTHEATER DES<br />

MAHARADJAH VON<br />

UDAIPUR (Co-Regie,<br />

Regie: Werner Herzog)<br />

2001 IM TOTEN WINKEL. HITLERS<br />

SEKRETÄRIN<br />

Othmar Schmiderer<br />

Geboren 1954 in Lofer. Lebt seit 1973<br />

in Wien. Jazzveranstalter, ab 1980<br />

Theaterarbeiten und Performances.<br />

Seit 1987 unabhängiger Filmemacher.<br />

Filme (Auswahl):<br />

1988 JOSEF HAUSER – KLANG<br />

UND RAUM<br />

1992 MOBILE STABILE<br />

1996 AM STEIN<br />

1998 AN ECHO FROM EUROPE –<br />

VIENNA ART ORCHESTRA<br />

ON TOUR<br />

2000 LICHTSCHATTEN<br />

2001 IM TOTEN WINKEL. HITLERS<br />

SEKRETÄRIN<br />

Im toten Winkel.<br />

Hitlers Sekretärin<br />

Traudl Junge war von Herbst 1942 bis zum Zusammenbruch<br />

der Nazi-Herrschaft die Privatsekretärin<br />

von Adolf Hitler. Sie arbeitete mit ihm in der Wolfsschanze,<br />

auf dem Obersalzberg, im Sonderzug und<br />

zuletzt im Führerbunker der eingekesselten Hauptstadt.<br />

Sie war es auch, der Hitler sein Testament diktierte.<br />

Die 81-jährige spricht erstmals vor einer Kamera<br />

über ihr außergewöhnliches Leben. 56 Jahre<br />

nach Kriegsende offenbart sich eine wesentliche Augenzeugin.<br />

Ihre Erfahrungen hatten sie zu einer wütenden<br />

Gegnerin des Nationalsozialismus werden lassen.<br />

Dem naiven Mädchen, das Sympathie für Hitler<br />

empfand, konnte sie zeitlebens nicht verzeihen. Gemeinsam<br />

mit Othmar Schmiderer erarbeitete André<br />

Heller aus über zehn Stunden Material einen 90-minütigen<br />

Film, der auf jedes Beiwerk verzichtet und sich<br />

ganz auf die Wirkung der Erzählerin verlässt.<br />

Traudl Junge starb am 11. Februar 2002 in <strong>München</strong>.<br />

Traudl Junge was Adolf Hitler’s private secretary –<br />

from autumn 1942 until the collapse of the Nazi<br />

regime. She worked for him at the Wolfsschanze in<br />

Obersalzberg, on his private train and, finally, in his<br />

bunker in the besieged capital. In her first ever on<br />

camera interview, 81-year-old Junge talks about her<br />

unique life. Fifty-six years after the end of the Second<br />

World War, an important eyewitness reveals her experiences<br />

to us. The documentary is based on over ten<br />

hours of material; there are no additions to this film –<br />

it concentrates solely on the protagonist and her impact<br />

on the viewer.<br />

Blind Spot.<br />

Hitler’s secretary<br />

Österreich 2001, 35mm, 1:1.37, Farbe,<br />

Dolby Digital, 90 Minuten<br />

Konzeption und Regie: André Heller,<br />

Othmar Schmiderer<br />

Interviews: André Heller<br />

Kamera und Ton: Othmar Schmiderer<br />

Schnitt: Daniel Pöhacker<br />

Produzenten: Danny Krausz,<br />

Kurt Stocker<br />

Produktion: Dor Film<br />

Bergsteiggasse 36, A-1170 Wien<br />

Tel. +43-1-427 10 11<br />

Fax +43-1-427 10 50<br />

e-mail: office@dor-film.at<br />

www.dor-film.at<br />

Co-Produktion: Heller Werkstatt<br />

Uraufführung: Februar 2002, Berlin<br />

Verleih: Piffl Medien GmbH,<br />

Boxhagenerstr. 18, D-10245 Berlin,<br />

Tel. +49-30-29 36 16-0, Fax -22<br />

Preise: Panorama Publikumspreis,<br />

Berlinale 2002<br />

Mi 1.5. 18.00 Arri<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!