11.12.2012 Aufrufe

17. Internationales Dokumentarfilmfestival München - DOK.fest ...

17. Internationales Dokumentarfilmfestival München - DOK.fest ...

17. Internationales Dokumentarfilmfestival München - DOK.fest ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BIO-FILMOGRAPHIE<br />

Diana Matuzevičiene<br />

Begann beim Litauischen Filmstudio<br />

als Regieassistentin. Seit 1990 arbeitet<br />

sie als Regisseurin.<br />

Kornelijus Matuzevičius<br />

Studium an der Moskauer Filmhochschule<br />

VGIK. Anschließend beim Litauischen<br />

Filmstudio. Matuzevicius<br />

hat über vierzig Dokumentarfilme gedreht.<br />

Gemeinsame Filme (Auswahl):<br />

1990 MAY THE KINGDOM<br />

OF HEAVEN COME …<br />

1991 FOREVER AFTER<br />

1993 ILLUSIONS<br />

1994 BREAD OF DUST<br />

1995 BEHIND THE THRESHOLD<br />

1996 REMINISCENCES<br />

1997 WAITING<br />

1998 TOUCHING<br />

1999 TO BE<br />

2000 I’M<br />

2001 SICIONYKSTE<br />

Sˇ icionyksˇte<br />

Niemand soll sagen, sie sei nicht von hier. Auch wenn<br />

sie mit Akzent spricht und nicht hier geboren wurde.<br />

Der Großvater sprach kein Deutsch, ihr erster Mann<br />

kein Litauisch. Im Krieg wurden sie getrennt. Sie<br />

haben sich nie wieder gesehen. Mit vier Kindern<br />

wurde sie nach Sibirien deportiert – Hunger, Kälte und<br />

den Tod immer vor Augen. Sie ist zurückgekehrt. Sie<br />

hat diesen Ort gewählt. Hier lebt sie. Also ist sie eine<br />

Einheimische.<br />

Kurze Fragmente aus der Geschichte einer alten Bäuerin<br />

erinnern an ein Leben zwischen den Nationen.<br />

No one’s allowed to say she doesn’t come from here –<br />

even though she talks with an accent and wasn’t born<br />

here. She was deported to Siberia with four children,<br />

with starvation, cold and death still present in her<br />

mind. She has returned. She chose this place. This is<br />

where she lives – so she must be a local.<br />

Die Einheimische<br />

The local<br />

Litauen 2001, 35mm, 1:1.66, s/w,<br />

25 Minuten<br />

Buch und Regie:<br />

Diana Matuzevičiene<br />

und Kornelijus Matuzevičius<br />

Kamera: Kornelijus Matuzevičius<br />

Ton: Viktoras Juzonis<br />

Schnitt: Vida Misiüiene<br />

Produktion und Vertrieb:<br />

Lithuanian Film Studio,<br />

Grazˇina Arlickaitê, Nemencines pl-4,<br />

2016 Vilnius, Litauen<br />

Tel. +370-2-76 42 18<br />

e-mail: info@kino.lt<br />

So 28.4. 15.00 Filmmuseum<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!