11.12.2012 Aufrufe

17. Internationales Dokumentarfilmfestival München - DOK.fest ...

17. Internationales Dokumentarfilmfestival München - DOK.fest ...

17. Internationales Dokumentarfilmfestival München - DOK.fest ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zaman Al-Akbar<br />

Zeit für Nachrichten<br />

News Time<br />

Palästina 2001, Beta, Farbe,<br />

50 Minuten<br />

Buch und Regie: Azza El-Hassan<br />

Kamera: Saed Andoni,<br />

Azza El-Hassan<br />

Ton: Lamess Khouri<br />

Schnitt: Nidal Abu-Diab<br />

Musik: Rasheed Al-Rwsan<br />

Produzentin: Azza El-Hassan<br />

für Yamama Creative House<br />

Weltvertrieb: d.net.sales,<br />

Peterssteinweg 13, D-04107 Leipzig<br />

Tel. +49-341-215 66 38<br />

Fax +49-341-215 66 39<br />

e-mail: info@d-net-sales.com<br />

www.d-net-sales.com<br />

Uraufführung: Januar 2001, Palästina<br />

Förderung: Beirzeit University,<br />

Palästina; Jan Vrijman Fund, Holland;<br />

Al-Koudari Foundation, USA<br />

Verleih: mec film,<br />

Meppenerstr. 9, D-48155 Münster<br />

Tel. +49-251-66 33 46<br />

Fax +49-251-674 45 96<br />

e-mail: info@mecfilm.de<br />

Preise: Special Award der Jury, Arab<br />

Screen Independent Film Festival for<br />

documentary and short Films, 2001<br />

Fr 3.5. 19.30 Gasteig<br />

130<br />

West Bank. Die ersten Monate<br />

der zweiten Intifada.<br />

»Jetzt ist keine Zeit für<br />

Filme, jetzt ist Zeit für Nachrichten«<br />

bekommt die Regisseurin<br />

immer wieder zu<br />

hören, als sie versucht, eine<br />

Crew für ihre Dreharbeiten<br />

zusammenzustellen. Entstanden<br />

ist schließlich ein<br />

Film über die fast ausgestorbenen<br />

Straßen von Ramallah,<br />

die letzten Bewohner,<br />

die in der Stadt ausharren und die jungen Steinewerfer,<br />

die immer aggressiver werden, seit sich die<br />

Situation dort täglich verschlechtert. – Regisseurin<br />

Azza El-Hassan berichtet von den Ängsten und Hoffnungen<br />

der Einwohner Ramallahs und versucht in<br />

den Straßen der Geisterstadt den einfachen Alltag einzufangen<br />

– Augenblicke abseits der großen Politik, die<br />

in den Nachrichten ausgespart bleiben.<br />

In a Palestinian neighbourhood, at a time of war and<br />

conflict, the making of a documentary film becomes<br />

the only means of entertainment. It all begins, during<br />

the recent events of the lntifada, when a Palestinian<br />

filmmaker founds herself unable to locate a film crew<br />

since everybody is occupied in making news. Stuck in<br />

this situation she begins to recall her own childhood,<br />

which was dominated by the conflict. Eager to survive<br />

the current situation she tries to film normal life that is<br />

distant from the conflict. The filmmaker soon discovers<br />

that the only ones who have remained in the<br />

neighbourhood are her and four little boys. So she decides<br />

to start filming them. Kifah, Nidal, Shadie and<br />

Fadie, spend their time practising how to throw<br />

stones. One of them says: »That is so we can defend<br />

ourselves, when being attacked by soldiers«. As days<br />

pass by, News time becomes more of a daily diary for<br />

the filmmaker and the boys. And as political reality<br />

worsens, the five characters find that the small details<br />

of their lives are being taken over by political events.<br />

BIO-FILMOGRAPHIE<br />

Azza El-Hassan<br />

Geboren 1971 in Amman, Jordanien,<br />

als Kind palästinensischer Flüchtlinge.<br />

Aufgewachsen im Libanon.<br />

Film- und Soziologiestudium in Glasgow<br />

und London. Regieassistentin<br />

beim MBC in London. Seit 1996 lebt<br />

sie in Ramallah, Westbank. Lehrtätigkeit<br />

am Institut für Neue Medien der<br />

Quds-Universität.<br />

Filme (Auswahl):<br />

1997 ARAB WOMAN SPEAK OUT<br />

1998 TITLE DEED FROM MOSES<br />

1999 SINBAD IS A SHE<br />

2000 THE PLACE<br />

2001 NEWS TIME

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!