11.12.2012 Aufrufe

17. Internationales Dokumentarfilmfestival München - DOK.fest ...

17. Internationales Dokumentarfilmfestival München - DOK.fest ...

17. Internationales Dokumentarfilmfestival München - DOK.fest ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BIO-FILMOGRAPHIE<br />

Marat Magambetow<br />

Geboren 1968 in Almaty (Kasachstan).<br />

1996 Studienabschluss an der Moskauer<br />

Filmhochschule VGIK. Mit Sergej<br />

Losnitza drehte er preisgekrönten<br />

Kurzdokumentarfilme. Seit 1999 lebt<br />

und arbeitet Magambetow in Leipzig.<br />

Filme (Auswahl):<br />

1996 SEGODNJA MY POSTROIM<br />

DOM (mit Sergej Losnitza)<br />

1999 SHISN’, OSEN’ (mit Sergej<br />

Losnitza)<br />

2002 DOROGI – UNTERWEGS<br />

Dorogi – Unterwegs<br />

Eine Reise von St. Petersburg nach Moskau. Was sieht<br />

man dabei? Den Weg, die holprige Straße, Autowracks,<br />

verschlafene Dörfer, Bäuerinnen, Kinder, Betrunkene,<br />

den Fährverkehr über den Fluss. Es lohnt<br />

sich, die Kamera aufzubauen, den Zauber eines Augenblicks<br />

<strong>fest</strong>zuhalten. Das ruft die Polizei auf den<br />

Plan: »Was macht ihr in dieser ausgestorbenen Gegend?<br />

Hier gibt es nichts, was interessant wäre. Moskau<br />

wäre doch was!«<br />

»When you are on a trip, you see a number of different<br />

places, people and events, but you don’t belong to<br />

them, because you are on the road. You are the road<br />

itself. You cast your eye over faces and stop suddenly<br />

for a long intense scrutinising. The estrangement of a<br />

traveler allows you to combine together and find<br />

a similarity between different things: a story of unhappy<br />

love, the sound of wind, loneliness of a frog in<br />

the middle of a lively road, sundown. The space is<br />

rolling like a reel, time is turning into a point – everything<br />

exists now and here. Or – everywhere and<br />

always.« Marat Magambetow<br />

Roads<br />

Deutschland, Russland 2002, 35mm<br />

Cinemascope, Farbe und s/w,<br />

60 Minuten<br />

Buch und Regie: Marat Magambetow<br />

Kamera: Alisher Chamidchojajew<br />

Ton: Alexander Sakreschewski<br />

Musik: Mitja Kusnetsow<br />

Produzent: Ulrich Miller<br />

Produktion: pop tutu film, Leipzig<br />

Uraufführung: Februar 2002, Berlin<br />

Weltvertrieb und Verleih:<br />

d-net-sales, Petersteinweg 13,<br />

D-04107 Leipzig<br />

Tel. +49-341-2156 638<br />

Fax +49-341-2156 639<br />

e-mail: info@d-net-sales.com<br />

Di 30.4. 23.00 Maxim<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!