11.12.2012 Aufrufe

17. Internationales Dokumentarfilmfestival München - DOK.fest ...

17. Internationales Dokumentarfilmfestival München - DOK.fest ...

17. Internationales Dokumentarfilmfestival München - DOK.fest ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Broadway. Black Sea<br />

Brodwey. Chernoye Morye<br />

Buch und Regie: Vitalij Manskij<br />

Kamera: Pawel Kostomarov<br />

Ton: Vitalij Kryglikov<br />

Schnitt: Georgij Klubkov,<br />

Igor Nikolajev<br />

Produktionsleitung:<br />

Natalia Manskaja (Russland)<br />

Meike Martens (Deutschland)<br />

Produzent: Heino Deckert<br />

Produktion: MA.JA.DE Film<br />

Petersteinweg 13, D-04107 Leipzig<br />

Tel. +49-341 983 96 96<br />

Fax +49-341 215 66 39<br />

www.majade.de<br />

Co-Produktion: ZDF/Arte, Czech<br />

Television, RTR Russian Television<br />

& Studio Vertov<br />

Gefördert von:<br />

Mitteldeutsche Medienförderung,<br />

Sächsisches Staatsministerium für<br />

Wissenschaft und Kunst<br />

Uraufführung: April 2002, Nyon<br />

Weltvertrieb und Verleih: d.net.sales<br />

Peterssteinweg 13, D-04107 Leipzig<br />

Tel. +49-341 215 66 38<br />

Fax +49-341 215 66 39<br />

e-mail: info@d-net-sales.com<br />

www.d-net-sales.com<br />

Di 30.4. 20.30 Maxim<br />

Do 2.5. 15.00 Filmmuseum<br />

32<br />

Sommerurlaub am Schwarzen Meer. 10 Jahre nach<br />

dem Zusammenbruch der UdSSR begegnen sich hier<br />

Flüchtlinge aus Tschetschenien und Abchasien, Armenier,<br />

Georgier, Russen … Die einen hoffen auf raschen<br />

Verdienst, um den kommenden Winter zu überstehen,<br />

die anderen auf Erholung und Strandvergnügen,<br />

ohne sich den Urlaub wirklich leisten zu können. Man<br />

badet, man sonnt sich, betrinkt sich mit neuen Bekannten,<br />

spielt, lässt sich fotografieren. Pubertierende<br />

Jungs greifen zum Fernglas, abends beim Tanz hoffen<br />

Männer und Frauen auf Abenteuer. »Wjso charascho«,<br />

das Leben geht weiter, mit Einschränkungen zwar,<br />

aber so intensiv, wie es nur irgend möglich ist.<br />

Refugees from the Caucasian republics, Armenians,<br />

Azerbaidjanis and Russians meet on the shore of the<br />

Black Sea: they work as shop keepers, life guards,<br />

karaoke singers, or just enjoy their holidays. The place<br />

where all this happens is called Broadway and does<br />

not exist on any map; not even the most detailed one.<br />

But its temporary inhabitants construct a whole world<br />

en miniature that consists of small carts, tents or<br />

booths closely parked in rows and haphazardly set up.<br />

The scenery built for a few weeks during summer is<br />

bubbling with life – and does not at all correspond<br />

with ordinary daily life in Russia.<br />

BIO-FILMOGRAPHIE<br />

Vitalij Manskij<br />

Geboren 1963 in Lwow/Ukraine. Ausbildung<br />

an der Moskauer VGIK. Er ist<br />

heute einer der bekanntesten russischen<br />

Dokumentarfilmregisseure und<br />

Direktor des Vertov-Studios beim russischen<br />

Fernsehsender REN-TV, wo er<br />

auch produziert. Nahezu alle seine<br />

Filme wurden auf internationalen<br />

Festivals vielfach prämiert. Er gründete<br />

ein Archiv für Amateurfilme, die<br />

zwischen 1945 und 1991 gedreht wurden,<br />

und hat die einzige russische<br />

Website zum Dokumentarfilm initiiert<br />

(www.vertov.ru).<br />

Filme (Auswahl):<br />

1988 SOBAKI<br />

1989 FINISH<br />

1989 BUMERANG<br />

1990 PARK KULTURY<br />

1990 POST<br />

1991-95 ETUDI O LJUBVI (I – III)<br />

1992 TELO LENINA<br />

1993 IMPERIJNE DREAMS<br />

1993 SRESKI OTSCHERODNOJ<br />

WOIJNI<br />

1993 MOSCOW-BERLIN: WAY<br />

BACK<br />

1994 RUTSKOJ TOMORROW<br />

1995 BLAGODAT<br />

1999 TSCHASTNYE KRONIKI.<br />

MONOLOG<br />

2001 THE RED TSARS.<br />

PRESIDENTS OF RUSSIA:<br />

GORBATCHEV. AFTER<br />

EMPIRE; YELTSIN.<br />

ANOTHER LIFE; PUTIN.<br />

LEAP YEAR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!