11.12.2012 Aufrufe

17. Internationales Dokumentarfilmfestival München - DOK.fest ...

17. Internationales Dokumentarfilmfestival München - DOK.fest ...

17. Internationales Dokumentarfilmfestival München - DOK.fest ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BIO-FILMOGRAPHIE<br />

David Turnley<br />

Geboren 1956 in Fort Wayne, Indiana.<br />

Fotograf für die Detroit Free Press von<br />

1980 bis 1998, dabei 1985 bis 1997 in<br />

Südafrika und Paris, Ausstellungen<br />

und Bücher seiner Werke. 1997/98<br />

Filmstudium in Harvard, von da an<br />

auch Dokumentarfilme. Seit 1999 Geschäftsführer<br />

und ausführender Produzent<br />

bei Corbis Documentaries. Pulitzer-Preis<br />

für Fotografie 1990, Emmy<br />

Nominierung für The Dalai Lama: At<br />

Home in Exile 2001.<br />

Filme (Auswahl):<br />

2000 THE DALAI LAMA:<br />

AT HOME IN EXILE<br />

2001 LA TROPICAL<br />

La Tropical<br />

Havanna. Während Touristen in überteuerten Strandhotels<br />

nur sentimentale Kuba-Folklore zu hören bekommen,<br />

gehen die Einheimischen ins La Tropical.<br />

Generationen schwarzer Kubaner haben hier schon<br />

die Nächte durchgetanzt, gesungen und la vida loca<br />

gefeiert. Son, Rumba, Timba und Salsa – hier müssen<br />

die heißesten und ehrgeizigsten neuen Bands ihr Können<br />

vor einem riesigen Publikum beweisen. David<br />

Turnley zeigt das Leben vor und hinter der Bühne,<br />

stellt Impresarios, Cabaret-Tänzer oder Top-Stars wie<br />

den charismatischen Leadsänger von LosVanVan vor,<br />

porträtiert sie und ihre Fans, für die es ein Leben ohne<br />

La Tropical nicht gibt.<br />

Aficionados call it the best dance hall in the world. But<br />

you won’t find it in any travel brochure. The Salon<br />

Rosado at La Tropical is the club where generations of<br />

working-class Cubans of color have always gathered<br />

to dance, sing and live la vida loca. The locals shimmy<br />

their way to the rhythms of the hottest and edgiest<br />

contemporary bands on the island.<br />

»The most human, dynamic and liberated Documentary<br />

ever shot in Cuba.« Albert Maysles<br />

USA 2001,DV, s/w, Dolby SR,<br />

95 Minuten<br />

Buch und Regie: David Turnley<br />

Kamera: David Turnley<br />

Ton: Michael Jones, Judy Karp<br />

Schnitt: Chris Horn<br />

Soundtrack Design: Irene Mogollón<br />

Produktion und Weltvertrieb:<br />

David Turnley, 23 W 10th Street # 3F,<br />

New York, NY 10011<br />

Tel. ++1-212-995 0152<br />

e-mail: dturnley@nyc.rr.com<br />

Gefördert von: Corbis Documentaries<br />

Uraufführung: November 2001,<br />

New York<br />

So 28.4. 18.00 Arri<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!