11.12.2012 Aufrufe

17. Internationales Dokumentarfilmfestival München - DOK.fest ...

17. Internationales Dokumentarfilmfestival München - DOK.fest ...

17. Internationales Dokumentarfilmfestival München - DOK.fest ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FILMOGRAPHIE<br />

David und Albert Maysles<br />

Gemeinsame Filme:<br />

1962 SHOWMAN<br />

196 WHATS HAPPENING! THE<br />

BEATLES IN THE USA<br />

1965 MEET MARLON BRANDO<br />

1966 WITH LOVE FROM TRUMAN<br />

1968 SALESMAN<br />

1970 GIMME SHELTER<br />

1974 CHRISTO´S VALLEY<br />

CURTAIN<br />

1976 GREY GARDENS<br />

1976 THE BURKS OF GEORGIA<br />

1978 RUNNING FENCE<br />

1980 MUHAMMAD AND LARRY<br />

1985 OZAWA<br />

1985 VLADIMIR HOROWITZ:<br />

THE LAST ROMANTIC<br />

1986 ISLANDS<br />

1990 CHRISTO IN PARIS<br />

Gemeinsame Filme von Charlotte<br />

Zwerin mit den Maysles Brüdern:<br />

1966 WITH LOVE FROM TRUMAN<br />

1968 SALESMAN<br />

1970 GIMME SHELTER<br />

1978 RUNNING FENCE<br />

1987 ISLANDS<br />

1987 HOROWITZ PLAYS MOZART<br />

(mit Albert Maysles)<br />

Gimme Shelter<br />

Die Rolling Stones in Altamont. Während des Konzerts<br />

kommt es zu einem Mord direkt vor der Bühne, durch<br />

die Hell’s Angels, die als Ordner angeheuert waren.<br />

Der Mord ist mehrmals, auch in Zeitlupe zu sehen. Die<br />

amerikanische Filmkritikerin Pauline Kael hat Gimme<br />

Shelter deshalb ein »snuff movie« genannt und den<br />

Regisseuren, die am Zustandekommen des Gratis-<br />

Konzertes nicht ganz unschuldig waren, vorgeworfen,<br />

dass sie den »cinéma vérité jackpot« geknackt hätten,<br />

aber kein bisschen Verantwortung dafür übernommen<br />

hätten, was geschehen ist.<br />

»One event can’t kill a decade or a culture; only time<br />

has that kind of power. But as you watch Gimme Shelter,<br />

the superb 1970 documentary on the disastrous<br />

1969 free Rolling Stones concert at Altamont Speedway<br />

near San Francisco, you can see why some<br />

dubbed the show ›the end of the ‘60s.‹ Peace and love<br />

gave way to poor planning, chaos and death, and the<br />

Maysles Brothers were on hand to capture it in the<br />

‘60s-born ›direct cinema‹ style. (…) This is a seminal<br />

rock doc, and the actual music is only a small part of<br />

the magic.<br />

Chris Vognar, The Dallas Morning News, 1.3.2002<br />

USA, 1969, Farbe, 35mm, 90 Minuten<br />

Regie: Albert Maysles, David<br />

Maysles, Charlotte Zwerin<br />

Kamera: Albert Maysles,<br />

David Maysles, Peter Adair,<br />

Baird Bryant, Joan Churchill u. a.<br />

Schnitt: Ellen Giffard, Robert Farren,<br />

Joanne Burke, Kent McKinney<br />

Ton: Michael Becker, John<br />

Brumbaugh, Howard Chesley u. a.<br />

Weltvertrieb: Films Transit<br />

International, Inc., Montreal, Canada,<br />

www.filmstransit.com<br />

Verleih: Arsenal,<br />

Hintere Grabenstr. 20,<br />

72070 Tübingen<br />

Tel. +49-7071-929 60<br />

Fax +49-7071-929 611<br />

e-mail: arsenalfilm@t-online.de,<br />

www.arsenal-film.de<br />

Mi 1.5. 23.00 Arri<br />

163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!