11.12.2012 Aufrufe

17. Internationales Dokumentarfilmfestival München - DOK.fest ...

17. Internationales Dokumentarfilmfestival München - DOK.fest ...

17. Internationales Dokumentarfilmfestival München - DOK.fest ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Goldfeber<br />

Österreich 2001, 16mm, s/w,<br />

28 Minuten<br />

Buch und Regie: Ted Schuler<br />

Kamera: Leena Koppe<br />

Ton: Peter Janerec<br />

Schnitt: Emily Artmann<br />

Produktionsleitung: Elke Kratzer<br />

Uraufführung: 20. März 2001,<br />

Diagonale Graz<br />

Produktion und Weltvertrieb:<br />

Ted Schuler, Schellingstraße 91,<br />

D-80339 <strong>München</strong><br />

Tel. +49-89 21 70 92 14<br />

Fax +49-89 21 70 92 14<br />

e-mail: bonanzaschalke@yahoo.de<br />

Di 30.4. 15.30 Maxim<br />

74<br />

2000. Goldrausch im Wilden Osten. Europäisches Hinterland<br />

Rumänien. Dritte Welt. Anfang Februar<br />

(»Feber«) die Katastrophe – über 1.000 Tonnen zyanvergifteter<br />

Fische treiben bäuchlings auf dem Fluss<br />

Theiß durch die ostungarische Tiefebene Richtung<br />

Donau …<br />

Was zuvor geschah: Der Damm einer Bergwerksgrube<br />

im rumänischen Baja Mare war nach anhaltenden<br />

Regenfällen gebrochen. So konnten mehr als 100.000<br />

Kubikmeter Zyanschlamm austreten. Über die Theiß<br />

gelangte das Gift nach Ungarn. Die Verantwortlichen<br />

des australisch-rumänischen Bergwerks weisen jegliche<br />

Schuld von sich. Die Ungarn stehen ohnmächtig<br />

vor vollendeten Tatsachen. Der Westen reagiert kurzfristig<br />

mit Betroffenheit und apokalyptischen Bildern<br />

von toten Fischen. Auch wir machen uns auf den Weg,<br />

um unsere Sensationsgier zu befriedigen.Ted Schuler<br />

2000. Goldrush in the Wild East. The European hinterland<br />

of Romania. Third world. A catastrophe in the beginning<br />

of February – more than 1.000 tons of fish,<br />

poisoned with cyanogen are floating on the river<br />

Theiß though the Eastern Hungarian lowland plain towards<br />

the Danube …<br />

What happened before: the dam of a mine in Romania´s<br />

Bania Mare burst after continual rainfalls. More<br />

than 100.000 cube metres of cyanogen mud emerged.<br />

Via Theiß river the poison was transported to Hungary.<br />

BIO-FILMOGRAPHIE<br />

Ted Schuler<br />

Geboren 1972 in Abeokuta, Nigeria.<br />

1994 Gründung der Soundcrew Bonanza<br />

Schalke. Seit 1997 Studium an<br />

der Universität für Musik und darstellende<br />

Kunst in Wien, Abteilung Film<br />

und Fernsehen.<br />

Filme (Auswahl):<br />

1993 EAT WHAT YOU KILL<br />

1994 ENDBOSS<br />

1999 THE WHOLE POINT OF<br />

RETURN<br />

1999 WILDE 14<br />

1999 COWBOY CORRADO<br />

1999 WENN DER HERMANN<br />

HORCHT<br />

2001 GOLDFEBER<br />

The persons in charge of the Australian-Romanian<br />

mine refused to accept<br />

any responsibility. The Hungarians<br />

are confronted with the facts,<br />

helplessly. For a brief period, the West<br />

reacts with concern and apocalyptic<br />

pictures of dead fish. Likewise, we<br />

join in to satisfy our craving need for<br />

sensation. Ted Schuler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!