11.12.2012 Aufrufe

17. Internationales Dokumentarfilmfestival München - DOK.fest ...

17. Internationales Dokumentarfilmfestival München - DOK.fest ...

17. Internationales Dokumentarfilmfestival München - DOK.fest ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BIO-FILMOGRAPHIE<br />

Aleksej Vakrushev<br />

Geboren 1969, aufgewachsen in Anadyr.<br />

1990 Abschluss im Fach Schauspiel<br />

an der Kunsthochschule in Wladiwostok.<br />

1996 Abschluss im Fach<br />

Regie an der Moskauer Filmhochschule<br />

(VGIK). Drehbuchautor und Regisseur<br />

beim Moskauer Film-M-Studio<br />

seit 1993. In bisher drei Filmen hat<br />

er sich mit den Inuit beschäftigt.<br />

Filme (Auswahl):<br />

1993-96 THE TIME WHEN DREAMS<br />

ARE MELTING<br />

1996 BIRDS OF NAUKAN<br />

2002 OSTROV<br />

Ostrov<br />

Zwei Inseln in der Beringstraße: die Ratmanova- und<br />

die Krusenstern-Insel. Voneinander getrennt sind sie<br />

durch einen vier Kilometer breiten Wasserstreifen, die<br />

russisch-amerikanische Grenze und die Internationale<br />

Datumsgrenze. Früher lebten hier Inuit. Seit 1948 sind<br />

auf Ratmanova russische Grenzsoldaten stationiert.<br />

Sie langweilen sich, machen Patrouillengänge, sammeln<br />

Treibholz, hoffen auf den Hubschrauber mit Post<br />

und Lebensmitteln und darauf, dass er sie nach Hause<br />

bringt, wo vielleicht noch die Mädchen warten.<br />

The two Diomede Islands, Big Diomede (Ratmanova<br />

Island) and Little Diomede (Krusenstern Island) lie in<br />

the narrowest part of the Bering Strait. The two islands<br />

are separated by 4 kilometer of water, the Russian-<br />

U.S. boundary and the International Date Line. The islands’<br />

indigenous residents are Inupiat Eskimo. Over<br />

the ages the two islands have been home to numerous<br />

trans-continental contacts of North-East Asia and<br />

North-West America. Since 1948, the only inhabitants<br />

of Ratmanova Island have been Russian border guards.<br />

Die Insel<br />

The Island<br />

Russland 2001, 35 mm, 1:1.33, Farbe,<br />

Dolby Digital, 30 Minuten<br />

Buch und Regie: Aleksej Vakrushev<br />

Kamera: Gennadij Morosov<br />

Ton und Schnitt: Julia Trofimenko<br />

Musik: Andrej Ledenev<br />

Ausführende Produzenten:<br />

Tatjana Atshirgina,<br />

Aleksej Vakrushev<br />

Produzent: Michail Kosirev-Nesterov<br />

Weltrechte: Film-M Studio,<br />

Michail Kosirev-Nesterov<br />

2 Ul. Maryina Roscny 14 V, App. 69<br />

125593 Moskau<br />

Tel. / Fax ++7-095-971 32 78<br />

e-mail: m-film@mail.ru<br />

Uraufführung: Mai 2001 in Moskau<br />

Preise: Beste Kamera,<br />

All Russian Documentary Film<br />

Festival Russia, 2001<br />

Di 30.4. 23.00 Maxim<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!