11.12.2012 Aufrufe

17. Internationales Dokumentarfilmfestival München - DOK.fest ...

17. Internationales Dokumentarfilmfestival München - DOK.fest ...

17. Internationales Dokumentarfilmfestival München - DOK.fest ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vom Hirschkäfer<br />

zum Hakenkreuz<br />

From stag beetle<br />

to swastika<br />

Deutschland 2001, 16mm,<br />

(gefilmt auf 16mm und DV), Farbe,<br />

78 Minuten<br />

Buch, Regie, Schnitt: Oliver Lammert<br />

und Madeleine Dewald<br />

Kamera: Mike Hain<br />

Ton: Hanno Krieg<br />

Musik: Jan Feddersen<br />

Produktion und Weltvertrieb:<br />

DOCK 43 Produktion,<br />

Waterloo-Str. 43, D-22769 Hamburg<br />

Tel. +49-40-43 45-42, Fax-01<br />

info@dock43.de<br />

www.hirschkaefer.org<br />

Gefördert von: Filmförderung<br />

Hamburg, Filmbüro NW, Kuratorium<br />

Junger Deutscher Film, Hessische<br />

Filmförderung, Kulturelle Filmförderung<br />

Schleswig-Holstein<br />

Uraufführung: 24. Januar 2002,<br />

Rotterdam<br />

Sa 27.4. 18.00 Maxim<br />

Mo 29.4. 22.30 Filmmuseum<br />

102<br />

Vom Hirschkäfer zum Hakenkreuz erzählt in einer materialreichen,<br />

assoziativen Montage von der grenzenlosen<br />

Möglichkeit, Bilder zu manipulieren und mit Bildern<br />

zu verführen. Der Historionaut, eine Geschichtsmaschine,<br />

produziert einen unaufhörlichen Strom erinnerter,<br />

gegenwärtiger und zukünftiger Bilder. Er<br />

hilft, Verbindungen zu knüpfen, zum Beispiel zwischen<br />

dem seltsamen deutschen Kulturfilm und der Filmavantgarde<br />

von La Sarraz, Hirschkäfern und Großvätern,<br />

Dark Wave und Cyberbugs.<br />

Es geht um faschistischen Pseudodarwinismus und<br />

künstlerische Korrumpierbarkeit, um Kulturfilmer, die<br />

ihre teils avantgardistischen Erzähl-, Film- und Montagetechniken<br />

in den Dienst des Faschismus stellten.<br />

Willkommen im Land der Käfer und der Avatare! Vertraute<br />

Koordinaten der Erzählkonventionen sind hier<br />

außer Kraft gesetzt.<br />

From stag beetle to swastika narrates in a richly detailed,<br />

associative montage the boundless possibilities<br />

of manipulating images and using images to<br />

seduce. The Historionaut, a history machine, produces<br />

an incessant stream of remembered, contemporary<br />

and future images. It helps in establishing connections,<br />

for instance between the strangely German<br />

Kulturfilm and the film avantgarde of La Sarraz, between<br />

stag beetles and grandfathers, between Dark<br />

Wave and Cyberbugs. It deals with fascistic pseudo-<br />

Darwinism and artificial corruptability, with the makers<br />

of Kulturfilm who for their part put their avantgarde<br />

narrative, filmic and editing techniques to the<br />

service of fascism.<br />

Welcome to the land of the beetle and the avatar.<br />

Familiar coordinates of narrative convention have no<br />

validity here.<br />

BIO-FILMOGRAPHIE<br />

Oliver Lammert<br />

1965 geboren in Wiesbaden. Studium<br />

der Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften<br />

in Frankfurt / M. Studium<br />

der Visuellen Kommunikation an der<br />

HbK in Hamburg. Seit 1992 freie Tätigkeit<br />

im Grafik-, Film- und Multimediabereich.<br />

1993 Gründung der DOCK 43<br />

Filmproduktion zusammen mit Madeleine<br />

Dewald, seitdem Filmarbeit als<br />

Regisseur, Autor und Produzent.<br />

Madeleine Dewald<br />

1968 geboren in Wiesbaden. Studium<br />

der Freien Kunst an der HbK in Hamburg,<br />

seit 1993 Filmarbeit als Autorin,<br />

Regisseurin und Produzentin. 1998<br />

Stipendium der Universität Hamburg<br />

für das Film- und CD-ROM-Projekt<br />

EROS & ESSEN.<br />

Gemeinsame Filme:<br />

1995 DAS ERBE DER BILDER<br />

1996 DER KULTURFILM<br />

ZWISCHEN AVANTGARDE<br />

UND NATIONALSOZIA-<br />

LISMUS<br />

2001 VOM HIRSCHKÄFER ZUM<br />

HAKENKREUZ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!