11.12.2012 Aufrufe

17. Internationales Dokumentarfilmfestival München - DOK.fest ...

17. Internationales Dokumentarfilmfestival München - DOK.fest ...

17. Internationales Dokumentarfilmfestival München - DOK.fest ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Look out Haskell, It’s Real!<br />

The Making of Medium Cool<br />

England 2001, Beta SP, 50 Minuten<br />

Buch und Regie: Paul Cronin<br />

Kamera und Schnitt:<br />

Jonathan Cronin<br />

Recherche: Gavin Syevens<br />

Bildrecherche: Eric Heisman<br />

Ton: Jean-Baptiste Clamence<br />

Produzent: Paul Cronin<br />

Produktion und Weltrechte:<br />

Sticking Place Films, London<br />

Tel. +44-208-340 46 12<br />

Fax +44-208-374 06 38<br />

www.thestickingplace.com<br />

Fr 3.5. 22.30 Filmmuseum<br />

166<br />

Während des Wahlkonvents der Demokraten 1968 in<br />

Chicago kommt es zu Demonstrationen, auf die die<br />

Polizei mit äußerster Härte reagiert. »The whole world<br />

is watching«, rufen die Demonstranten, die sich der<br />

Macht der Kamera plötzlich bewusst werden. Die politischen<br />

Unruhen sind der Hintergrund für Haskell<br />

Wexlers Regie-Erstling Medium Cool, in dem Wexler,<br />

der bis dahin als Kameramann gearbeitet hatte, Fakten<br />

und Fiktion auf eine damals noch nicht gesehene<br />

Art und Weise mischt. »Look out Haskell, it’s real!«,<br />

ruft dem Regisseur ein Mitglied des Filmteams zu, als<br />

bei den Dreharbeiten während der Unruhen die Polizei<br />

plötzlich Tränengas einsetzt. Aber ist dieser spontane<br />

Zuruf überhaupt »echt«? Paul Cronin hat die Entstehung<br />

von Medium Cool dokumentiert, bis hin zu<br />

Wexlers Auseinandersetzung mit Paramount und der<br />

Zensurbehörde.<br />

Die wichtigsten Beteiligten erzählen von der Produktion<br />

des Films, darunter die Schauspieler Robert Forster<br />

(bekannt aus Tarantinos Jackie Brown), Verna<br />

Bloom und Peter Bonerz, außerdem der Cutter Paul<br />

Golding, die Kameramänner Ron Vargas und Michael<br />

Margulies und Produzent Steven North. Haskell<br />

Wexler selbst hat einige Interviews gegeben und Aufnahmen<br />

aus seinem Archiv zur Verfügung gestellt.<br />

Look out Haskell, it’s real! The Making of Medium Cool<br />

details the production of this film and its place in<br />

American cinema of the era. All the principal figures<br />

involved in Medium Cool have given detailed on-camera<br />

accounts of the film`s production, including actors<br />

Robert Forster (star of Tarantino’s Jackie Brown), Verna<br />

Bloom and Peter Bonerz, and many of the production<br />

crew including Paul Golding (editor), Ron Vargas and<br />

Michael Margulies (cameramen) and Steven North<br />

(producer). Writer-director Haskell Wexler has given a<br />

series of important inverviews and has allowed access<br />

to his private archives.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!