13.12.2012 Aufrufe

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Professionalisierungsbedarf</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong><br />

� 7. Die E<strong>in</strong>beziehung des Lernortes Betrieb ist immer anzustreben <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

operativen Ebene. Darüber h<strong>in</strong>aus s<strong>in</strong>d mo<strong>der</strong>ne Unterrichtstechniken<br />

(Planspiele, Fallstudien, Exkursionen) e<strong>in</strong>zusetzen.<br />

9.3.10 Prokurist Materialmanagement und Leiter Fertigwarenlager e<strong>in</strong>es Industriezulieferes<br />

von Kunsststoffteilen (Herren M. und Sch.)<br />

� 1. Als nach wie vor hoch<strong>in</strong>novatives Unternehmen müssen wir ständig<br />

auf komplexe Marktanfor<strong>der</strong>ungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung und Produktion<br />

reagieren. Dies hat entsprechende Auswirkungen auf die <strong>Logistik</strong>abläufe<br />

im Unternehmen – und damit auf die Personalsituation. Der<br />

notwendige Qualifizierungsumfang trägt diesem dynamischen Prozess<br />

noch nicht Rechnung. Dies gilt im wesentlichen für die Führungsebenen<br />

– nicht für das gewerblich e<strong>in</strong>gesetzte Personal. Wir werden künftig bei<br />

Personale<strong>in</strong>stellungen und Personalentwicklungsmaßnahmen zielgerichteter<br />

vorgehen und Lücken schließen.<br />

� 2. Das Unternehmen bewertet die Bedeutung des praktischen Lernens<br />

– nicht nur „on the job“ – sehr hoch. Dabei müssen theoretische und<br />

praktische Anteile möglichst <strong>in</strong> Modulen viel <strong>in</strong>tensiver als bisher mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong><br />

verknüpft werden. Praktiker aus den Unternehmen sollten<br />

nachhaltiger e<strong>in</strong>bezogen werden. Noch fehlen neben dem Zeitproblem<br />

vor allem unternehmensseitig entsprechende Anreize.<br />

� 3. Bezogen auf das gewerbliche Personal stellt die praktische Ausbildung<br />

den wesentlichen Anteil dar. Für leistungsstarke Mitarbeiter<br />

mündet die praktische Ausbildung am Arbeitsplatz <strong>in</strong> entsprechende externe<br />

Aufstiegsqualifizierungen (Meister, Fachwirt usw.). Führungskräfte<br />

müs-sen vermehrt <strong>Logistik</strong>prozesse <strong>in</strong> ihre Führungsarbeit e<strong>in</strong>beziehen<br />

und ihr strategisches Grundlagenwissen regelmäßig anpassen. Wir<br />

prüfen zur Zeit, ob dies <strong>in</strong>tern o<strong>der</strong> extern unterstützend ausreichend<br />

abgedeckt werden kann.<br />

� 4. Gerade im Bereich <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong> hat dies e<strong>in</strong>e überaus hohe Bedeutung.<br />

Die Komplexität des Unternehmens verlangt <strong>in</strong> allen Führungsebenen<br />

ganzheitliches Denken und Handeln. Allerd<strong>in</strong>gs trägt die<br />

<strong>der</strong>zeitig noch regelmäßig praktizierte Wissensvermittlung dem zu<br />

wenig Rechnung. Aus unserer Erfahrung ist System- und Prozesskompetenz<br />

erlernbar.<br />

� 5. Die Bedeutung von Schlüsselqualifikationen hat für uns e<strong>in</strong>e hohe<br />

Wertigkeit. Führungskräfte mit ausschließlicher Fachkompetenz s<strong>in</strong>d im<br />

Unternehmen nicht vorstellbar. Ganzheitliches Agieren, Teamarbeit,<br />

Marktdimension, Kundenanfor<strong>der</strong>ungen verlangen geradezu das Zusammengehen<br />

verschiedener Kompetenzen.<br />

� 6. Wir halten e<strong>in</strong> transparentes, modular aufgebautes und entsprechend<br />

zertifiziertes Weiterbildungsangebot <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong> für notwendig. Die<br />

ermittelten sechs Funktionen spiegeln den Systemcharakter <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong><br />

umfänglich wi<strong>der</strong>. Die Komplexität setzt u.E. aber voraus, dass Bil-<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!