13.12.2012 Aufrufe

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Professionalisierungsbedarf</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong><br />

12 Qualifikationsdefizite im H<strong>in</strong>blick<br />

auf aktuelle Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

13 ...und erwartete betriebliche<br />

Verän<strong>der</strong>ungen<br />

14 Qualifizierungswünsche des<br />

Unternehmens<br />

15 Qualifizierungswünsche <strong>der</strong><br />

Fach- und Führungskraft<br />

16 Inhaltliche Schwerpunkte <strong>der</strong><br />

gewünschten Qualifizierung<br />

17 Gewünschte Art und Weise<br />

des Lernens<br />

18 Bedeutung <strong>der</strong> Zertifizierung<br />

von Fort- und Weiterbildung<br />

19 Jetzt vordr<strong>in</strong>glich genutzte<br />

<strong>in</strong>terne Qualifizierungsmöglichkeiten<br />

20 Jetzt vordr<strong>in</strong>glich genutzte<br />

externe Qualifizierungsmöglichkeiten<br />

Lesen von Plänen und an<strong>der</strong>en verschriftlichten<br />

Baustellenunterlagen<br />

Systematische Kenntnisse <strong>der</strong> Bau-<br />

stellenorganisation und –logistik<br />

Multitask<strong>in</strong>g für Baustellenpersonal zunehmend<br />

erfor<strong>der</strong>lich, da aus Kostengründen<br />

mittlere Führungskräfte ohne<br />

direkte Mitarbeit auf den Baustellen nicht<br />

mehr e<strong>in</strong>gesetzt werden können<br />

Systematische Aufarbeitung und Erweiterung<br />

<strong>der</strong> Praxiskenntnisse im Bereich<br />

Organisation / <strong>Logistik</strong><br />

Bessere Fähigkeiten, Pläne zu lesen und<br />

umzusetzen<br />

ke<strong>in</strong>e<br />

a) Fachliche Schwerpunkte<br />

b) Führungskompetenz im H<strong>in</strong>blick auf die<br />

angemessene Personale<strong>in</strong>teilung und<br />

Aufgabenverteilung auf <strong>der</strong> Baustelle<br />

Nicht theorielastig, stark an <strong>der</strong> Praxis<br />

orientiert, z.B. auch mit Modellen von<br />

Großbaustellen<br />

Term<strong>in</strong>e im W<strong>in</strong>ter, da dann auf den Baustellen<br />

nicht gearbeitet werden kann<br />

Ke<strong>in</strong>e wesentliche Bedeutung aus Sicht<br />

des Unternehmens<br />

Unmittelbar im Arbeitsvollzug durch Anlernen,<br />

Erläuterungen durch Geschäftsführer<br />

Ke<strong>in</strong>e, da ke<strong>in</strong>e Angebote vorhanden<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!