13.12.2012 Aufrufe

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Professionalisierungsbedarf</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong><br />

4 ... <strong>in</strong> folgenden Bereichen<br />

des Unternehmens<br />

5a erfor<strong>der</strong>liche Fachkompetenzen<br />

5b<br />

6<br />

Hauptsächliche Fachtätigkeiten<br />

Interne Kunden<br />

7<br />

Externe Kunden<br />

8 Führungsaufgaben / Zielgruppen<br />

9 Grundausbildung/<br />

Primäqualifikation<br />

10 Weg <strong>in</strong> die gegenwärtige<br />

Position<br />

- im <strong>Logistik</strong>zentrum<br />

- logistische Fachkenntnisse<br />

- organisatorische Kompetenzen<br />

- Arbeits- und Personalrecht<br />

- Personalplanungs und Personalentwicklungskompetenzen<br />

- Menschenführung und Kommunikation<br />

- Personalrekrutierung <strong>in</strong>kl. Ausbildung<br />

- diszipl<strong>in</strong>arische Aufgaben<br />

- Personalplanungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen<br />

(neue Lagerver-waltungssoftware,<br />

supply-cha<strong>in</strong>-<br />

Prozeßabbildung, Prozeßkostenrechnung)<br />

- Changemanagement<br />

- strategisch: 4 verschiedene Geschäftsbereiche<br />

<strong>der</strong> Hold<strong>in</strong>g<br />

- operativ: Geschäftsleiter und E<strong>in</strong>kauf-<br />

sabt. <strong>der</strong> SB-Warenhäuser<br />

- Lieferanten<br />

- Speditionen<br />

a) Aufgaben:<br />

- Motivierung<br />

- Absicherung <strong>der</strong> logistischen Personalressourcen<br />

- Implementierung und Beschaffung<br />

neuer Kompetenzen (edv-gestützte<br />

Prozeßabwicklung)<br />

- Personalentwicklung (Ausbildung,<br />

Weiterbildung, Führungskräftenachwuchs)<br />

b) Zielgruppen<br />

- gewerbliche Mitarbeiter<br />

- untere Führungskräfte (Vorarbeiter,<br />

Schichtführer)<br />

- früher: Quere<strong>in</strong>steiger o<strong>der</strong> Personen<br />

mit kaufmännischer Primärausbildung<br />

(Speditions-/E<strong>in</strong>zelhandels-<br />

/Großhandelskaufmann) mit langjähriger<br />

spezifischer Berufserfahrung und <strong>in</strong>terner<br />

Aufqualifizierung („Eigengewächse“)<br />

- heute: kaufmännische Grundausbildung<br />

und Weiterbildung o<strong>der</strong> Studium<br />

(Bwl, Recht)<br />

- ursprünglich Diätassistent<strong>in</strong>, dann Berufswechsel<br />

- Sekretär<strong>in</strong> <strong>in</strong> Personalabteilung→ stetige<br />

Übernahme von Personal-aufgaben<br />

durch learn<strong>in</strong>g on the job plus <strong>in</strong>ternen<br />

und externen Weiterbildungen→Personalleiter<strong>in</strong><br />

108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!