13.12.2012 Aufrufe

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Professionalisierungsbedarf</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong><br />

tikaufgaben zusammenzuführen und zu optimieren. Insgesamt gerät die<br />

Materialwirtschaft als Rationalisierungsfaktor noch stärker <strong>in</strong> den Blick.<br />

- Facility-Management:<br />

Das FM-Segment rechnet mit Aufgabenerweiterungen und sieht sich mit<br />

Kundenanfor<strong>der</strong>ungen nach umfassen<strong>der</strong>en FM-Konzepten konfrontiert.<br />

Dadurch müssen die Steuerungspotentiale verbessert und die Fähigkeiten<br />

verbessert werden, mit e<strong>in</strong>er gesteigerten Zahl von Kunden- und<br />

Lieferantenkontakten umzugehen.<br />

- KMU-Kooperationen:<br />

Es wird mit weiteren Fusionen gerechnet, wodurch e<strong>in</strong> höheres Niveau<br />

an betriebswirtschaftlichen Kompetenzen gefor<strong>der</strong>t wird. Tendenziell<br />

wird dies die bisherigen <strong>in</strong>ternen Rekrutierungswege tangieren und es<br />

erfor<strong>der</strong>lich machen, verstärkt extern nach Führungskräften mit höheren<br />

formalen kaufmännischen Kenntnissen Ausschau zu halten.<br />

5.2.7 Qualifizierungswünsche von Unternehmen und Fach- und Führungskräften<br />

H<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> Qualifizierungswünsche hat die erste Teiluntersuchung (BiBB <strong>Logistik</strong><br />

I) bereits e<strong>in</strong>ige Aussagen gemacht, die an dieser Stelle summarisch rekapituliert werden<br />

(Bockelmann/Hilbert 2004). Demnach<br />

- werden <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e Lücken <strong>in</strong> den kaufmännischen Ausbildungsberufen<br />

geltend gemacht, obwohl diese logistischen Quellberufe trotz <strong>der</strong><br />

Kritik an e<strong>in</strong>zelnen Profilen als Startqualifikation akzeptiert werden;<br />

- haben auch Fortbildungsprofile, -abschlüsse o<strong>der</strong> Zertifikate e<strong>in</strong>e nur relative<br />

Bedeutung, <strong>in</strong>sofern diese formalen Qualifikationen nach den Unternehmensaussagen<br />

wenig über die tatsächlichen Eignungen aussagen;<br />

- s<strong>in</strong>d die Interessen <strong>der</strong> Unternehmen an Qualifikation i.d.R. nicht identisch<br />

mit dem Interesse an bestimmten Berufen. Im Gegenteil s<strong>in</strong>d sie<br />

nur Mittel zum dem Zweck, um möglichst schnell betriebsbezogene<br />

logistische Fertigkeiten draufzusetzen;<br />

- weisen die Fallstudienergebnisse überraschen<strong>der</strong>weise auch wenig Anhaltspunkte<br />

nach e<strong>in</strong>em dezidierten Bedarf an logistikspezifischen fachlichen<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen i.S. <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong>-Basics auf. Statt dessen wurde e<strong>in</strong><br />

Interesse an e<strong>in</strong>em hohen Integrationsgrad verschiedener Kompetenzen<br />

und nach Generalisten-Fähigkeiten deutlich;<br />

- spielen <strong>in</strong> <strong>der</strong> logistischen Alltagspraxis neben den formalen Qualifikation<br />

nicht-fachliche Fertigkeiten und Handlungspotentiale wie soziale Kompetenzen<br />

bzw. Soft skills (Zuverlässigkeit, Sicherheit im Auftreten, Selbstorganisation,<br />

Verantwortung, Team-/Führungsverhalten, Kundenorientierung),<br />

Problemlösungsfähigkeiten (analytisches Denken, Zahlen-/Kostenverständnis,<br />

Verstehen komplexer Zusammenhänge) und Belastbarkeit<br />

(Streßresistenz, Konfliktfähigkeit, Flexibilität) e<strong>in</strong>e große Rolle;<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!