13.12.2012 Aufrufe

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Professionalisierungsbedarf</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong><br />

9.3 Unternehmensstellungnahmen<br />

9.3.1 Fragen<br />

� 1. Wie schätzen Sie Auswirkungen e<strong>in</strong>er dynamischen <strong>Logistik</strong>entwicklung<br />

auf die Personalsituation <strong>in</strong> Ihrem Unternehmen für die nächste<br />

Zeit e<strong>in</strong>?<br />

� 2. Wie bewerten Sie die Bedeutung des praktischen Lernens – ‚on the<br />

job’ für die <strong>Logistik</strong>arbeit <strong>in</strong> Ihrem Hause?<br />

� 3. Inwieweit reicht <strong>in</strong> Ihrem Unternehmen dieses praktische Lernen<br />

auch weiterh<strong>in</strong> im wesentlichen aus?<br />

� 4. Welche Bedeutung messen Sie <strong>der</strong> System- und Prozeßkompetenz<br />

für mittlere Fach- und Führungskräfte <strong>in</strong> Ihrem Unternehmen bei?<br />

� 5. In welchem Maße ist das Zusammengehen von Fach- und Führungskompetenz<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong> aus Sicht Ihres Unternehmens von Bedeutung?<br />

� 6. Wie würde <strong>in</strong> Ihrem Unternehmen e<strong>in</strong> Weiterbildungsangebot genutzt<br />

werden können, das<br />

- modular aufgebaut und zertifiziert wird,<br />

- sich an den ermittelten sechs Funktionen <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong>arbeit ausrichtet,<br />

- und aus dem bedarfsorientiert ausgewählt werden kann?<br />

� 7. Wie schätzen Sie die E<strong>in</strong>beziehung des Lernortes Betrieb für Ihr Unternehmen<br />

e<strong>in</strong>?<br />

9.3.2 <strong>Logistik</strong>leiter e<strong>in</strong>es Opto-elektronischen Produktionsunternehmens (Herr H.)<br />

� 1. Die S. AG als schnell und stark wachsendes Unternehmen, wobei bei<br />

dem Wachstum auch anorganisches Wachstum durch Merger & Aquisition<br />

e<strong>in</strong>e Rolle spielt, erlebt parallel dazu e<strong>in</strong>e enorme dynamische Entwicklung<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong>. Der Druck, sich ständig weiterzuentwickeln und<br />

zu verbessern, kommt zu e<strong>in</strong>em großen Teil aus <strong>der</strong> ständig wachsenden<br />

Globalisierung, <strong>der</strong> steigenden Komplexität <strong>in</strong> den Prozessen<br />

und dem Druck <strong>der</strong> steigenden Anfor<strong>der</strong>ungen aus dem Markt. Da <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Logistik</strong> <strong>der</strong> S. AG 95% <strong>der</strong> Mitarbeiter ‚<strong>Logistik</strong> nicht <strong>in</strong> <strong>der</strong> Ausbildung’<br />

gelernt haben, son<strong>der</strong>n als ‚tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g on the job’, fehlen bereits<br />

jetzt essentielle Kenntnisse beim vorhandenen Personal. Diese<br />

Situation wird sich <strong>in</strong> den nächsten 3-5 Jahren drastisch verschlechtern,<br />

wenn bei <strong>der</strong> S. AG im Bereich <strong>der</strong> Entgeltempfänger <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong><br />

nicht gegengesteuert wird. Zudem wird es <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong> <strong>der</strong> S. AG<br />

notwendig – und damit wurde bereits begonnen – auch höherqualifizierte<br />

Mitarbeiter vor allem für die Themen ‚<strong>Logistik</strong> Controll<strong>in</strong>g’, ‚SCM-<br />

Themen’ und ‚Internationale Projektarbeit’ e<strong>in</strong>zustellen und auszubilden.<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!