13.12.2012 Aufrufe

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Professionalisierungsbedarf</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong><br />

11 Fort- und Weiterbildungscharakteristika<br />

12 Qualifikationsdefizite im<br />

H<strong>in</strong>blick auf aktuelle Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

13 ...und erwartete betriebliche<br />

Verän<strong>der</strong>ungen<br />

14 Qualifizierungswünsche des<br />

Unternehmens<br />

15 Qualifizierungswünsche <strong>der</strong><br />

Fach- und Führungskraft<br />

16 Inhaltliche Schwerpunkte<br />

<strong>der</strong> gewünschten Qualifizierung<br />

17 Gewünschte Art und Weise<br />

des Lernens<br />

18 Bedeutung <strong>der</strong> Zertifizierung<br />

von Fort- und Weiterbildung<br />

19 Jetzt vordr<strong>in</strong>glich genutzte<br />

<strong>in</strong>terne Qualifizierungsmöglichkeiten<br />

20 Jetzt vordr<strong>in</strong>glich genutzte<br />

externe Qualifizierungsmöglichkeiten<br />

- fachliche Sem<strong>in</strong>are zu Kommunikation,<br />

Rhetorik, Personalführung<br />

- Verän<strong>der</strong>ungsmanagement<br />

(werden nur <strong>in</strong>tern kommuniziert)<br />

(dto.)<br />

- Motivierungs- und Kommunikationskompetenzen<br />

- Führungsaufgaben<br />

- Personalentwicklung<br />

- Prozeßmanagement mittels betriebs<strong>in</strong>terner<br />

Software<br />

analog Nr.14<br />

- wesentlich Menschenführung (Führungsqualitäten)<br />

- neue Steuerungssysteme und Control-<br />

l<strong>in</strong>g<br />

- überwiegend betriebs- bzw. branchenbezogen<br />

- Spezialisierungen (Führung, Arbeits-<br />

recht)<br />

- spielt bislang kaum e<strong>in</strong>e Rolle, da unübersichtlich<br />

und zu wenig aussagekräftig<br />

- tatsächliche Berufspraxis ist wichtiger<br />

- zu 90% <strong>in</strong>terne Weiterbildung<br />

- eigenes jährliches Sem<strong>in</strong>arprogramm<br />

(Warenwirtschaftssysteme, Personalführung,<br />

Sortimentsschulungen, Verkaufsschulungen,Supply-cha<strong>in</strong>management)<br />

zu allen fachlichen und<br />

betrieblichen Aspekten, z.T. mit festen<br />

externen Tra<strong>in</strong>ern<br />

- Mitarbeiter können auswählen, Teilnahme<br />

setzt Genehmigung durch Vor-<br />

gesetzte voraus<br />

- extern bei fachspezifisch orientierten<br />

WB-Trägern<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!