13.12.2012 Aufrufe

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Professionalisierungsbedarf</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong><br />

effizienten Aufgabenwahrnehmung unerlässlich. Lernprozesse müssen<br />

diese For<strong>der</strong>ung grundsätzlich berücksichtigen. Dies gilt ebenso für den<br />

Ausbildungsprozess im betrieblichen Alltag (Wertekultur!).<br />

� 6. Wer persönlich e<strong>in</strong>en aktuellen Stand an Wissen und Fähigkeiten<br />

nachweisen will, muss se<strong>in</strong>e Bemühungen glaubhaft belegen können.<br />

E<strong>in</strong> Instrument dazu ist die Personalzertifizierung. Durch sie ist <strong>der</strong><br />

Nachweis <strong>der</strong> Kompetenz von E<strong>in</strong>zelpersonen für bestimmte Aufgaben<br />

auf <strong>der</strong> Basis von festgelegten Qualifikationsanfor<strong>der</strong>ungen für konkret<br />

benannte Bereiche gegeben. Effiziente und strategische Personalplanung<br />

wird dadurch deutlich erleichtert. Zertifizierung schafft durch<br />

abgesicherte, zuverlässige und europaweit vergleichbare Verfahren<br />

<strong>Logistik</strong>kompetenz. E<strong>in</strong> modular aufgebautes und – wie oben dargestelltes<br />

– zertifiziertes Weiterbildungsangebot ermöglicht den Unternehmen<br />

e<strong>in</strong>e entsprechend flexible Nutzung. Dabei kommt es auf e<strong>in</strong>e<br />

zeitgerechte Bedarfsanalyse und praxisnahe Realisierung <strong>der</strong> Weiterbildung<br />

an.<br />

� 7. Die E<strong>in</strong>beziehung des Lernortes Betrieb und somit e<strong>in</strong>e enge Orientierung<br />

an den <strong>in</strong>dividuellen Unternehmens<strong>in</strong>teressen ist grundsätzlich<br />

anzustreben. Es kommt aber immer mehr auf e<strong>in</strong>e effiziente Zusammenarbeit<br />

aller <strong>in</strong>ternen und externen Beteiligten an.<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!