13.12.2012 Aufrufe

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Professionalisierungsbedarf</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong><br />

Stellenprofil für <strong>Logistik</strong>fach- und –führungskräfte No. 2<br />

Personalleiter<strong>in</strong> des <strong>Logistik</strong>zentrums e<strong>in</strong>es mittelständischen Handelsunternehmens<br />

1 Aufgaben und Bedeutung<br />

<strong>der</strong> <strong>Logistik</strong> im Unternehmen<br />

bzw. dessen Geschäftsprozessen<br />

2<br />

Unternehmenstyp<br />

3 Mittlere Fach- und Führungskräfte<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong> o<strong>der</strong><br />

logistikgeprägten Aufgabenfel<strong>der</strong>n<br />

-mittelständische Handelsgruppe mit 34<br />

SB-Warenhäusern, 48 Baufachmärkten<br />

und 12 Elektrofachmärkten <strong>in</strong> Deutschland<br />

und 10 SB-Warenhäusern, 11 Bauund<br />

12 Elektrofachmärkten <strong>in</strong> Tschechien;<br />

Umsatz 2002 = 3,9 Mrd €; ca.<br />

18.000 Mitarbeiter <strong>in</strong>sges.<br />

- <strong>Logistik</strong> gilt als Kernkompetenz, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e<br />

seit es <strong>in</strong>folge e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>ternen<br />

Restrukturierung ab 1999 e<strong>in</strong> Zentrallager<br />

als eigenständiges Proficenter<br />

(<strong>in</strong>kl. eigener Verwaltung) gibt, das<br />

operativ alle logistischen unternehmens<strong>in</strong>ternen<br />

Prozesse steuert<br />

- das Sortiment umfaßt 7.900 Standardund<br />

1.800 Transitartikel; etwa 700.000<br />

jährliche Transportaktionen<br />

- mit dem Zentrallager (370 Mitarbeiter)<br />

wurde die Belieferung auf <strong>der</strong> Strecke<br />

überwiegend abgelöst, die Lagerflächen<br />

bei den Betriebsstätten um 1/3 abgebaut,<br />

die Lieferquote und die Liefergarantie<br />

verbessert<br />

- zur Regorganisation gehört auch die<br />

Bündelung <strong>der</strong> Sortimente auf e<strong>in</strong>e beschränkte<br />

Zahl externer <strong>Logistik</strong>dienstleister<br />

und die Bereitstellung <strong>der</strong> Artikel<br />

auf Paletten durch die Lieferanten<br />

- zur (operativen) <strong>Logistik</strong> gehören die<br />

zentrale Lagerwirtschaft, die Bündelung<br />

<strong>der</strong> <strong>in</strong>ternen Warenbewegungen und die<br />

Disposition <strong>der</strong> externen Spediteure<br />

(ke<strong>in</strong> eigener Fuhrpark)<br />

- die eigentliche <strong>Logistik</strong> ist <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>in</strong>nerbetrieblichen<br />

Kette angesiedelt ab <strong>der</strong><br />

Warene<strong>in</strong>gangskontrolle (Ankunft <strong>der</strong><br />

Lieferungen im Zentrallager), Lagerung,<br />

Lagerverräumung, Transportdispo bis<br />

vor das Verkaufsregal, Rücktransporte<br />

und Entsorgung<br />

- ab 2004 kommt zum Zentrallager e<strong>in</strong><br />

neues Tiefkühllager h<strong>in</strong>zu<br />

mittelständisches Handelsunternehmen<br />

- Warene<strong>in</strong>gangsleiter<br />

- Warenausgangsleiter<br />

- Dispositon<br />

- Transportdisposition <strong>der</strong> externen<br />

Spediteure<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!