13.12.2012 Aufrufe

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Professionalisierungsbedarf</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong><br />

10 Weg <strong>in</strong> die gegenwärtige<br />

Position<br />

11 Fort- und Weiterbildungscharakteristika<br />

12 Qualifikationsdefizite im H<strong>in</strong>blick<br />

auf aktuelle Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

13 ...und erwartete betriebliche<br />

Verän<strong>der</strong>ungen<br />

14 Qualifizierungswünsche des<br />

Unternehmens<br />

15 Qualifizierungswünsche <strong>der</strong><br />

Fach- und Führungskraft<br />

16 Inhaltliche Schwerpunkte <strong>der</strong><br />

gewünschten Qualifizierung<br />

17 Gewünschte Art und Weise<br />

des Lernens<br />

18 Bedeutung <strong>der</strong> Zertifizierung<br />

von Fort- und Weiterbildung<br />

19 Jetzt vordr<strong>in</strong>glich genutzte<br />

<strong>in</strong>terne Qualifizierungsmöglichkeiten<br />

20 Jetzt vordr<strong>in</strong>glich genutzte<br />

externe Qualifizierungsmöglichkeiten<br />

Tätigkeit als Koch und als Assistent des<br />

Küchenmeisters<br />

Fortbildung zum geprüften Küchenmeister<br />

Grundlagen <strong>der</strong> Materialwirtschaft<br />

Analytisches Denken<br />

Weiter stark wachsen<strong>der</strong> Kosten- und<br />

Rationalisierungsdruck im Gesundheitswesen<br />

schlägt zunehmend durch auf<br />

Krankenhausorganisation, deshalb noch<br />

zunehmende Bedeutung <strong>der</strong> Materialwirt-<br />

schaft als Rationalisierungsfaktor<br />

Schwerpunkt Materialwirtschaft und <strong>der</strong>en<br />

praktische Anwendung; ke<strong>in</strong> logistisches<br />

Fachch<strong>in</strong>esisch, aber allgeme<strong>in</strong>e Fachbegriffe<br />

wie für Lagerleiter üblich<br />

Materialwirtschaft<br />

<strong>Logistik</strong> als System verstehen können,<br />

Abläufe entsprechend strukturieren und<br />

Mitarbeiter anleiten können, ‚zeigen, wie’s<br />

geht’<br />

Praxisnah unter E<strong>in</strong>satz von Werkzeugen,<br />

die für die Umsetzung relevant s<strong>in</strong>d<br />

Kostengünstige regionale Angebote<br />

Lehrgang Materialwirtschaft <strong>in</strong> komprimierter<br />

Form, aber preisgünstiger als die<br />

üblichen privaten Anbieter<br />

Mit Modul Materialwirtschaft im Krankenhaus<br />

Noch ger<strong>in</strong>g<br />

Lernen aus <strong>der</strong> Praxis; <strong>in</strong>terner Austausch<br />

mit den an<strong>der</strong>en Mitarbeitern <strong>der</strong> Leitungsebene<br />

Ke<strong>in</strong>e aus Mangel an passenden und bezahlbaren<br />

Angeboten<br />

128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!