13.12.2012 Aufrufe

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Professionalisierungsbedarf</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong><br />

� 2. Das praktische Lernen ist nach wie vor <strong>der</strong> wichtigste Teil <strong>der</strong> Ausbildung<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong> <strong>der</strong> S. AG. Dies wird auf Dauer auch so bleiben,<br />

da die Beherrschung <strong>der</strong> praktischen, handwerklichen Tätigkeiten die<br />

Produktivität <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong> sicherstellt.<br />

� 3. Das praktische Lernen im Hause <strong>der</strong> S. AG wird bei den Entgeltempfängern<br />

(früher lohngruppenorientierte Mitarbeiter) nach wie vor<br />

und sicher auch auf die nächsten 5 - 10 Jahre bezogen mit ca 80% den<br />

gewichtigsten Teil <strong>der</strong> ‚Ausbildung’ ausmachen. Die restlichen 20% werden<br />

sich aber <strong>in</strong>haltlich verän<strong>der</strong>n, da diese Mitarbeiter sehr viel stärker<br />

auch mit Themen konfrontiert werden die aus <strong>der</strong> steigenden Globalisierung,<br />

<strong>der</strong> steigenden Komplexität <strong>der</strong> Prozesse und aber auch aus<br />

gesetzlich verän<strong>der</strong>ten Rahmenbed<strong>in</strong>gungen resultieren. Es wird deshalb<br />

nötig werden – bzw. ist es heute schon – <strong>in</strong> regelmäßigen Zyklen<br />

über Theorieblöcke das Basiswissen <strong>der</strong> Mitarbeiter zu erweitern bzw.<br />

aufzufrischen.<br />

� 4. E<strong>in</strong>e sehr hohe Bedeutung. An diesem Thema arbeite ich seit vier<br />

Jahren und habe <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong> hier mittlerweile e<strong>in</strong>e Kompetenz geschaffen,<br />

die viele Gebiete <strong>der</strong> Supply Cha<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zwischenzeit abdeckt.<br />

In me<strong>in</strong>em Bereich f<strong>in</strong>det sich auch das Systemwissen für SAP<br />

LES.<br />

� 5. Ich b<strong>in</strong> <strong>der</strong> Ansicht, daß <strong>in</strong> den Bereichen, wo die Schwerpunkte auf<br />

den Prozessen und Systemen liegen, Führungskompetenz ohne Fachkompetenz<br />

nicht möglich ist.<br />

� 6. Für mich die beste Alternative wäre bzw. ist e<strong>in</strong> modular aufgebautes<br />

Weiterbildungsangebot mit Zertifizierung. Dies ist exakt <strong>der</strong> Weg, den<br />

ich im Moment beschreite.<br />

� 7. Hierbei ist <strong>der</strong> Betrieb als Lernort zu e<strong>in</strong>em hohen Masse mite<strong>in</strong>bezogen.<br />

9.3.3 Stellvertreten<strong>der</strong> Leiter <strong>der</strong> Weiterbildungsakademie e<strong>in</strong>es Produktionsunternehmens<br />

<strong>der</strong> Automatisierung bzw. von Pneumatikprodukten (Herr L.)<br />

� 1. Das Unternehmen hat aufgrund se<strong>in</strong>er vorausschauenden Unternehmens-<br />

und Personalpolitik <strong>in</strong> diesem Feld bereits e<strong>in</strong>iges h<strong>in</strong>ter sich<br />

und mit gutem Grund e<strong>in</strong>en Preis für se<strong>in</strong>e <strong>Logistik</strong>ausbildung bekommen.<br />

Es hat <strong>in</strong>terne Umschulungsmaßnahmen <strong>in</strong> großem Umfang<br />

vorgenommen, die zu Feste<strong>in</strong>stellungen geführt haben (darunter viele<br />

Frauen). Generell hat die <strong>Logistik</strong>entwicklung auf die Personalsituation<br />

große Auswirkungen. Heutzutage hat es das Unternehmen nicht mehr<br />

mit Ungelernten zu tun, wie noch vor ca. drei Jahren, son<strong>der</strong>n mit Fachkräften<br />

und Mitarbeitern, die e<strong>in</strong>e entsprechende Umschulung gemacht<br />

haben. Die Ausbildungsbemühungen erfolgten <strong>in</strong> drei Stufen: 1. Grundlagen<br />

<strong>der</strong> betriebs<strong>in</strong>ternen <strong>Logistik</strong> = Reden über Gleiches; 2. Qualifizierung<br />

<strong>der</strong> Gruppenführungen; 3. Qualifizierung von Fach- und Führungskräften<br />

bis zum IHK-Zertifikat <strong>Logistik</strong>er. Damit s<strong>in</strong>d die Qualifizierungs-<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!