13.12.2012 Aufrufe

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Professionalisierungsbedarf</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong><br />

Funktionsprofile bieten als quasi darüber gelegtes Gitter von Längen- und Breitengraden<br />

<strong>in</strong> dieser Landschaft Struktur und Orientierung.<br />

E<strong>in</strong>ige Beispiele:<br />

� Der Nie<strong>der</strong>lassungsleiter e<strong>in</strong>es mittelständischen <strong>Logistik</strong>dienstleisters<br />

weist <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Stellenprofil vor allem Anteile aus den Funktionsprofilen<br />

<strong>Logistik</strong>management, <strong>Logistik</strong>planung und operative <strong>Logistik</strong> auf.<br />

� Der Projektleiter e<strong>in</strong>es Beratungsunternehmens konzentriert sich auf<br />

die Funktion <strong>Logistik</strong>planung, setzt aber auch die Funktionen <strong>Logistik</strong>technik,<br />

<strong>Logistik</strong>management und operative <strong>Logistik</strong> e<strong>in</strong>.<br />

� Für e<strong>in</strong>en Lagerleiter (z.B. Produktionslager, Distributionslager) überwiegen<br />

Anteile aus dem Funktionsprofil Operative <strong>Logistik</strong>, ergänzt<br />

durch Anteile aus den Funktionsprofilen <strong>Logistik</strong>technik e<strong>in</strong>schließlich<br />

IT und auch <strong>Logistik</strong>management.<br />

In <strong>der</strong> betrieblichen Praxis s<strong>in</strong>d die drei markierten Funktionsprofile mit Fokus Planen,<br />

Strukturieren, Steuern <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel <strong>in</strong>terpersonal, z.T. auch <strong>in</strong>trapersonal <strong>in</strong>tensiv mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong><br />

verknüpft: Aus Stellenprofilen aus Produktion – <strong>in</strong>soweit <strong>Logistik</strong> als Kernkompetenz<br />

verstanden wird – und <strong>Logistik</strong>dienstleistung wird das beson<strong>der</strong>s deutlich.<br />

Im Handel ist die entsprechende Entwicklung nach unserem E<strong>in</strong>druck noch im Gange.<br />

In den übrigen Dienstleistungsbereichen werden diese Funktionsprofile noch kaum<br />

separat ausgewiesen, sie werden überdeckt von übergreifenden Funktionen bzw. unter<br />

diese subsumiert.<br />

Auch die drei Funktionsprofile mit Fokus Unterstützen, Umsetzen, Flexibel anpassen<br />

weisen <strong>in</strong> den untersuchten betrieblichen Situationen untere<strong>in</strong>an<strong>der</strong> deutliche Bezüge<br />

auf: Das Aktionsfeld i.e.S. stellt die operative <strong>Logistik</strong> dar, <strong>der</strong>en Unterstützung durch<br />

<strong>Logistik</strong>technik <strong>in</strong> Form von Hard- und Software unabd<strong>in</strong>gbar ist. Operative <strong>Logistik</strong><br />

f<strong>in</strong>det sich aber auch <strong>in</strong> vielfacher Ausprägung <strong>in</strong> unterschiedlichsten Wirtschaftsbereichen.<br />

Dieser Tatsache wird Rechnung getragen durch e<strong>in</strong> eigenes Profil mit <strong>der</strong><br />

Bezeichnung Funktionsberufe und -tätigkeiten mit variablen <strong>Logistik</strong>anteilen. Der <strong>Logistik</strong>begriff<br />

wird hier <strong>in</strong> <strong>der</strong> betrieblichen Arbeit häufig (noch) nicht verwendet, die logistische<br />

Arbeit ist (unbenannter) Teilbereich an<strong>der</strong>er Funktionen.<br />

Dass sich Ausprägungen dieser Funktionsprofile <strong>in</strong>zwischen <strong>in</strong> Stellenprofilen auf verschiedenen<br />

Hierarchieebenen f<strong>in</strong>den (vgl. dazu Punkt 5.2.1 und 5.2.5), kann als Indiz<br />

für die sich auch vertikal weiter ausdifferenzierende <strong>Logistik</strong>arbeit gewertet werden. In<br />

<strong>der</strong> <strong>Logistik</strong>dienstleistungsbranche, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktion und im Handel f<strong>in</strong>den wir die<br />

Arbeit üblicherweise auf zwei bis drei Leitungsebenen plus operative Ausführung verteilt,<br />

jeweils ergänzt durch spezialisierte Funktionen, die <strong>in</strong>tern o<strong>der</strong> extern verfügbar<br />

s<strong>in</strong>d. Im Dienstleistungsbereich spiegelt sich die (noch) abweichende Differenzierung<br />

<strong>der</strong> <strong>Logistik</strong>arbeit auch dar<strong>in</strong>, dass dafür hier <strong>in</strong> den untersuchten Betrieben e<strong>in</strong> bis<br />

zwei Leitungsebenen e<strong>in</strong>gesetzt werden, auch bedarfsweise ergänzt durch spezialisierte<br />

Funktionen.<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!