13.12.2012 Aufrufe

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Professionalisierungsbedarf</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong><br />

7.3 Inhaltliche Ausprägungen <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Funktionsprofilen<br />

Für alle Funktionsprofile gilt, dass die Verschränkung von Fach- und Führungskompetenz<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> betrieblichen <strong>Logistik</strong>arbeit für unverzichtbar gehalten wird, vielmehr angesichts<br />

<strong>der</strong> weiter wachsenden For<strong>der</strong>ung nach <strong>Logistik</strong>systemgestaltung als prägend<br />

für e<strong>in</strong>e zukünftig tragfähige, d.h. entwicklungsorientierte <strong>Logistik</strong>arbeit anzusehen ist.<br />

7.3.1 Kompetenzprofil <strong>Logistik</strong>planung<br />

� Fachkompetenz: logistische Fachkenntnisse (Verteilung, Lagerung,<br />

Dokumentation etc.), DV-Systemtechnik u. -anwendung, technischfachliche<br />

Produkt- u. Fertigungskenntnisse<br />

� Fachtätigkeiten: Bearbeitung von logistischen Aufgabenstellungen<br />

(Schnittstellenmanagement) u. von Aufgaben des Organisationshandelns<br />

(Changemanagement, supply-cha<strong>in</strong>-Prozeßabbildung etc.), Strategieentwicklung,<br />

Software-Projektarbeit zusammen mit Kunden, Passung<br />

zwischen Kundenbedarf und eigenem IT-Standard herstellen<br />

� Führungstätigkeiten: <strong>in</strong>haltliche Strukturierung logistischer Prozesse,<br />

planend-steuernde Tätigkeiten <strong>in</strong> wechselnden Projektzusammenhängen,<br />

logistische E<strong>in</strong>glie<strong>der</strong>ung bei Unternehmenszukäufen, unternehmerische<br />

Tätigkeiten wie: Ideen aus Kundenorientierung gew<strong>in</strong>nen<br />

und Kundenkontakte entwickeln, Erzeugung von Kostenbewusstse<strong>in</strong>,<br />

Entwicklung e<strong>in</strong>er neuen Unternehmenskultur, Kommunikationsstrukturierung,<br />

QM u. Q-Kontrolle planen, Reklamationsh<strong>in</strong>tergründe<br />

ermitteln, DV-Implementierung strukturieren und steuern<br />

7.3.2 Kompetenzprofil <strong>Logistik</strong>management<br />

� Fachkompetenz: logistische Fachkenntnisse (Verteilung, Lagerung,<br />

Dokumentation etc.), DV-Systemtechnik u. -anwendung, betriebswirtschaftliches<br />

know how, organisatorische Kompetenzen (Steuerungs-<br />

u. Koord<strong>in</strong>ationsvermögen, diskont<strong>in</strong>uierliche und parallele sowie methodische<br />

Arbeitsweise, Steuerung von Team- und Projektarbeit, Belastungsresistenz),<br />

Rechtskenntnisse (Arbeits-, Vertrags-, Handelsrecht),<br />

technisch-fachliche Produkt- und Fertigungskenntnisse, Interkulturalität,<br />

Sprachkenntnisse<br />

� Fachtätigkeiten: Steuerung logistischer Prozesse (Beschaffungs-, Verteilungs-,<br />

Retouren-, Dispo-, Warenflussprozesse e<strong>in</strong>schl. Lagerung<br />

und <strong>der</strong>en Umsetzung <strong>in</strong> Bearbeitungsaufträge), Begleitung von komplexen<br />

kundenspezifischen <strong>Logistik</strong>projekten<br />

� Führungstätigkeiten: Eigenverantwortlichkeit vorleben und implementieren,<br />

unternehmerisches Handeln: Kostenorientierung und Bilanzierung,<br />

Personalführung und -entwicklung e<strong>in</strong>schl. Chancenmanagement,<br />

Personalleas<strong>in</strong>g<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!