13.12.2012 Aufrufe

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Professionalisierungsbedarf</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong><br />

Stellenprofil für <strong>Logistik</strong>fach- und –führungskräfte No.13<br />

Fuhrparkleiter e<strong>in</strong>es mittelständischen Unternehmensverbundes im Bäcker-Handwerk<br />

1 Aufgaben und Bedeutung <strong>der</strong><br />

<strong>Logistik</strong> im Unternehmen<br />

bzw. dessen Geschäftsprozessen<br />

2<br />

Unternehmenstyp<br />

3 Mittlere Fach- und Führungskräfte<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong> o<strong>der</strong><br />

logistikgeprägten Aufgabenfel<strong>der</strong>n<br />

4 ... <strong>in</strong> folgenden Bereichen des<br />

Unternehmens<br />

5<br />

Hauptsächliche Fachtätigkeiten<br />

Mittelständischer Unternehmensverbund<br />

im Bäcker-Handwerk (Genossenschaft).Besteht<br />

seit 100 Jahren.<br />

2 Landeszentralen Nord und Süd mit<br />

<strong>in</strong>sge-<br />

samt 56 Genossenschaften und GmbHs.<br />

Mitglie<strong>der</strong>: 17.452<br />

Mitarbeiter: 3.435<br />

Umsatz: 1.742 Mio. EUR (Daten 31.12.03)<br />

Die Landeszentralen beliefern die Regionalgenossenschaften<br />

(Streckengeschäft).<br />

Die Regionalgenossenschaften s<strong>in</strong>d alle<br />

selbständige Unternehmen. Sie müssen<br />

nicht alle Produkte bei <strong>der</strong> Zentrale e<strong>in</strong>kaufen,<br />

son<strong>der</strong>n s<strong>in</strong>d frei <strong>in</strong> <strong>der</strong> Wahl ihrer<br />

Lieferanten. Sie können auch Betriebe<br />

beliefern, die nicht Mitglied s<strong>in</strong>d.<br />

Die <strong>in</strong>terviewte Regionalgenossenschaft<br />

beliefert rd. 600 Bäckereien und Konditoreien<br />

und hat 100 Mitarbeiter.<br />

Die Rolle <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong> ist zentral – „Wir<br />

leben durch <strong>Logistik</strong>“. Die Verkaufsfahrer<br />

fahren 2mal pro Woche alle Kunden an.<br />

Beson<strong>der</strong>e Anfor<strong>der</strong>ungen an <strong>Logistik</strong> s<strong>in</strong>d<br />

durch das Sortiment gegeben: Frisch- und<br />

Tiefkühlprodukte sowie Rohstoffe. Optimaler<br />

Transport und Lagerung <strong>der</strong> Ware<br />

vom Warene<strong>in</strong>gang bis zur Anlieferung<br />

sowie Sicherstellung e<strong>in</strong>er lückenlosen<br />

Kühl- und Tiefkühllogistik machen die<br />

Qualität des Unternehmens aus. „Wir s<strong>in</strong>d<br />

e<strong>in</strong> Dienstleistungsbetrieb und müssen<br />

guten Service bieten – nur dann verkaufen<br />

wir auch gut.“(Zitat des Prokuristen und<br />

Personalverantwortlichen).<br />

• Lagerleiter<br />

• Fuhrparkleiter<br />

• Frischdienstleiter<br />

• Lager<br />

• Frischdienst und TK-Produkte<br />

• Fuhrpark<br />

Tourenaufteilung<br />

Überprüfung <strong>der</strong> Fahrerpapiere<br />

Kontrolle <strong>der</strong> Waren bei Rückkehr <strong>der</strong><br />

Fahrer<br />

Prüfung des Tourenbegleitsche<strong>in</strong>s (be-<br />

138

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!