13.12.2012 Aufrufe

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Professionalisierungsbedarf</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong><br />

8.4 Der Systemvorschlag im Kontext europäischer Fortbildungsansätze für<br />

die <strong>Logistik</strong><br />

E<strong>in</strong>e europäisch geregelte <strong>Logistik</strong>fortbildung ist <strong>der</strong>zeit nicht <strong>in</strong> Sicht, obwohl das<br />

Thema als solches – d.h. nicht von vornhere<strong>in</strong> mit dem übergreifenden Regelungsansatz<br />

- seit längerem und <strong>in</strong> unterschiedlichen Zusammenhängen diskutiert und auch<br />

bearbeitet wird. Dabei s<strong>in</strong>d zum e<strong>in</strong>en die Aktivitäten <strong>der</strong> European Logistics Association<br />

ELA zu nennen, die mit Hilfe ihrer nationalen Mitgliedsverbände e<strong>in</strong>e Zertifizierung<br />

von <strong>Logistik</strong>qualifikationen vorantreibt. Es werden drei Zertifizierungsgrade angeboten,<br />

und zwar Junior Level, Senior Level und Excellence Level, die mit Curriculavorschlägen<br />

h<strong>in</strong>terlegt s<strong>in</strong>d. Die österreichische und die Schweizer Mitgliedsvere<strong>in</strong>igung <strong>der</strong><br />

ELA haben beispielsweise entsprechende Fortbildungsangebote aufgelegt und zertifizieren<br />

die Teilnehmer entsprechend <strong>der</strong> genannten Levels. Die Ausgestaltung <strong>der</strong><br />

Fortbildung ist also Angelegenheit <strong>der</strong> nationalen <strong>Logistik</strong>verbände, die Zertifikate sollen<br />

europaweit Bedeutung haben.<br />

Soweit nach dem jetzigen Informationsstand zu übersehen, würde <strong>der</strong> hier vorgelegte<br />

Systemvorschlag mit dem ELA-Ansatz nicht kollidieren, weil beispielsweise jemand,<br />

<strong>der</strong> sich im geregelten deutschen nationalen Kontext zum <strong>Logistik</strong>fachwirt fortbilden<br />

und entsprechend zertifizieren lässt, bei entsprechendem Interesse zusätzlich auch<br />

e<strong>in</strong> o<strong>der</strong> mehrere ELA-Zertifikat erwerben könnte, ohne dass sich beide Zertifikatsaussagen<br />

gegene<strong>in</strong>an<strong>der</strong> aufheben würden <strong>in</strong> ihrer Wirkung. Wie bereits weiter oben<br />

erwähnt, sieht auch <strong>der</strong> ELA-Weg Fortbildungsmodule als Vorbereitung <strong>der</strong> Zertifizierung<br />

an.<br />

Als weitere markante Entwicklung ist <strong>der</strong> im Rahmen <strong>der</strong> EU erarbeitete Vorschlag für<br />

e<strong>in</strong>e Zertifizierung als ‚technicien logistique’ zu nennen. Unter französischer Fe<strong>der</strong>führung<br />

wurde damit e<strong>in</strong> Fortbildungsniveau für die <strong>Logistik</strong> aufgelegt, das mit <strong>der</strong><br />

deutschen Fachwirtsebene vergleichbar ist. Die <strong>in</strong>haltliche Ausgestaltung ersche<strong>in</strong>t<br />

allerd<strong>in</strong>gs mit dem von uns vorgelegten Systemvorschlag nicht ohne weiteres kompatibel.<br />

Bei <strong>der</strong> Europäisierungs- bzw. Internationalisierungsfrage von Zertifikaten muss u.E.<br />

auch <strong>in</strong> Betracht gezogen werden, dass die global tätigen Unternehmen – z.B. große<br />

<strong>Logistik</strong>dienstleister o<strong>der</strong> Produktionsunternehmen, aber zunehmend auch Handelsunternehmen<br />

– mit eigenen Fortbildungswegen und entsprechenden Zertifizierungen<br />

die Fragen europäischer o<strong>der</strong> auch darüber h<strong>in</strong>ausgehen<strong>der</strong> Regelungen quasi überspr<strong>in</strong>gen.<br />

Bei <strong>der</strong> weiteren Bearbeitung dieser Fragen ersche<strong>in</strong>t es deshalb aus unserer<br />

Sicht s<strong>in</strong>nvoll, sich – soweit zugänglich zu machen – auch <strong>der</strong> Erfahrungen dieser<br />

Unternehmen zu bedienen, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e was den Wirkungsgrad von solchen Zertifikaten<br />

betrifft.<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!