13.12.2012 Aufrufe

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Professionalisierungsbedarf</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong><br />

5<br />

6<br />

7<br />

Hauptsächliche Fachtätigkeiten<br />

Interne Kunden<br />

Externe Kunden<br />

8 Führungsaufgaben / Zielgruppen<br />

9 Grundausbildung / Primärqualifikation<br />

10 Weg <strong>in</strong> die gegenwärtige Position<br />

11 Fort- und Weiterbildungscharakteristika<br />

12 Qualifikationsdefizite im H<strong>in</strong>blick<br />

auf aktuelle Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

13 ...und erwartete betriebliche<br />

Verän<strong>der</strong>ungen<br />

14 Qualifizierungswünsche des<br />

Unternehmens<br />

15 Qualifizierungswünsche <strong>der</strong><br />

Fach- und Führungskraft<br />

16 Inhaltliche Schwerpunkte <strong>der</strong><br />

gewünschten Qualifizierung<br />

17 Gewünschte Art und Weise des<br />

Lernens<br />

Reklamationsmanagement für die<br />

beiden Kundengruppen Handel und<br />

Gastronomie<br />

Steuerung des <strong>Logistik</strong>dienstleisters<br />

(Zen-trallager) und <strong>der</strong> Transportunternehmen<br />

unter Kosten- und Qualitätskriterien<br />

Kennzahlenrelevante Daten ermitteln<br />

und <strong>der</strong> Leitung gegenüber vertreten<br />

Kostencontroll<strong>in</strong>g durchführen und sukzessive<br />

geeignete Maßnahmen des<br />

Costcutt<strong>in</strong>g entwickeln und implemen-<br />

tieren<br />

Produktion<br />

Vertrieb<br />

Kundengruppen Handel und Gastronomie<br />

<strong>Logistik</strong>dienstleister Zentrallager<br />

Transportunternehmen<br />

Kommunikation mit <strong>Logistik</strong>dienstleister<br />

und Transportunternehmen gestalten<br />

Steuern, ohne im diszipl<strong>in</strong>arischen<br />

S<strong>in</strong>ne Vorgesetzter zu se<strong>in</strong><br />

Studium mit Schwerpunkt Technik ohne<br />

Abschluss<br />

Mitarbeiter <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktion des Unternehmens,<br />

allerd<strong>in</strong>gs ohne Leitungsfunktionen<br />

Mitarbeiter fiel dem <strong>Logistik</strong>leiter auf<br />

(„<strong>der</strong> kann sich noch entwickeln...“), obwohl<br />

er ke<strong>in</strong>e expliziten <strong>Logistik</strong>fachkenntnisse<br />

aufzuweisen hatte, aber mit<br />

hohen Freiheitsgraden und e<strong>in</strong>er hohen<br />

Erwartungshaltung des <strong>Logistik</strong>leiters<br />

gut umzugehen wusste<br />

Lernen aus <strong>der</strong> Praxis<br />

Führungskompetenz<br />

Teamkompetenz<br />

s.o.<br />

Defizitausgleich bei Führungs- und<br />

Teamkompetenz<br />

Weiterentwicklung <strong>der</strong> eigenen Führungskompetenz<br />

Führungsverhalten besser fundieren<br />

Teamerfahrung kritisch reflektieren<br />

Offen, aber eher nicht im klassischen<br />

Sem<strong>in</strong>ar<br />

122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!