13.12.2012 Aufrufe

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Professionalisierungsbedarf</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong><br />

- Verhaltenssicherheit gegenüber Kunden (Kundenkontakte);<br />

〉 Handel:<br />

- Führungsverhalten (Menschen-/Gesprächsführung, Motivationsgenerierung,<br />

Kommunikation)<br />

- logistische Kompetenzen (neue <strong>Logistik</strong>dienstleistungen, Projekt-/Prozeß-/Changemanagement)<br />

- kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Kompetenzen;<br />

〉 Verkehrslogistik:<br />

- Personalführung (Qualifizierung und Entwicklung <strong>der</strong> Mitarbeiter, Methoden<br />

zur Leistungssteigerung);<br />

〉 Dienstleistungen mit variablen logistischen Anteilen:<br />

- <strong>Logistik</strong>-Technik:<br />

breitere <strong>Logistik</strong>kenntnisse, verbesserte Lernstrukturen zwischen Marktgruppen;<br />

- Baulogistik:<br />

Personalführung, spezifische baulogistische Methoden, Vertragsrecht;<br />

- Krankenhauslogistik:<br />

Führungs- und Sozialkompetenz (Mo<strong>der</strong>ation), organisatorische und logistische<br />

Kenntnisse (Ablaufoptimierung, Schnittstellenmanagement,<br />

verbesserte Materialwirtschaft, IT-Anwendungen);<br />

- Facility-Management:<br />

Führungseignung, betriebswirtschaftliches Basiswissen, Kundenkontakte/Kundenb<strong>in</strong>dung/Kommunikation,<br />

Mitarbeiterb<strong>in</strong>dung, Prozeß- und<br />

Vertriebssteuerung, Auftragsorganisation und Reorganisation, Beschwerdemanagement;<br />

- KMU-Kooperationen:<br />

Führungsverhalten, breiteres logistisches Wissen, Kundenpflege.<br />

Die Qualifizierungswünsche <strong>der</strong> Fach- und Führungskräfte <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e unter logistischen<br />

Gesichtspunkten richten sich auf:<br />

〉 <strong>Logistik</strong>dienstleister:<br />

- Führungskompetenz und Teamverhalten (Mitarbeitergespräche/-beurteilung,<br />

Konfliktverhalten, Personalentwicklung und neues Verständnis<br />

von Personalpolitik, projektbezogenes Lernen im Team, praxisbezogenes<br />

Problemlösungsverhalten, Kommunikation)<br />

- logistische Kompetenzen (Qualitätssicherung, Prozeßanalyse, neue <strong>Logistik</strong>profile,<br />

erhöhter Support, IuK-Systeme)<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!