13.12.2012 Aufrufe

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Professionalisierungsbedarf</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong><br />

Die immer wie<strong>der</strong> auftauchenden, zentralen Inhalte bei den Fort- und Weiterbildungen<br />

s<strong>in</strong>d:<br />

- Lern<strong>in</strong>halte:<br />

logistisches Basiswissen, Umgang mit Kennzahlen-/Controll<strong>in</strong>gsystemen<br />

/Budgetierung, Projekt-/Zeitmanagement, Arbeitsorganisation, Verän<strong>der</strong>ungsmanagement,<br />

<strong>in</strong>terne IT-Systeme, Führungsverhalten/Sozialkompetenz,<br />

Gesprächsführung, Konflikt-/Problemlösungsverhalten, Zielvere<strong>in</strong>barungen,<br />

Präsentation/Mo<strong>der</strong>ation, Arbeitsrecht/ Vertragsrecht<br />

<strong>in</strong>kl. Gewährleistung/Zollbestimmungen, Umwelt/Gefahrenstoffe, Produktschulung/<br />

neue Baustoffe/neue Verfahren/neue Fertigungsmethoden,<br />

<strong>in</strong>terkulturelle Kommunikation.<br />

Vor dem H<strong>in</strong>tergrund <strong>der</strong> bestehenden Anfor<strong>der</strong>ungen, <strong>der</strong> sich die Branche aufgrund<br />

<strong>der</strong> gegebenen Dynamik und <strong>der</strong> speziellen Kundenwünsche ausgesetzt sieht, ist es<br />

von Bedeutung, wo die aktuellen Defizite h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> vorhandenen Kompetenzen<br />

angesiedelt werden. Die Stellenprofilanalyse gibt dazu folgende Antworten:<br />

〉 <strong>Logistik</strong>dienstleister:<br />

- kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Kompetenzen (systematische Analysen<br />

potentieller Kundenbedarfe)<br />

- Personalführung (Team- und Führungsqualitäten, Personalauswahl)<br />

- logistische Kompetenzen (vor allem <strong>in</strong> <strong>der</strong> Breite und über das Speditionsgeschäft<br />

h<strong>in</strong>aus, komplexere Anfor<strong>der</strong>ungen durch neue Verfahren<br />

und Techniken);<br />

〉 Produktionslogistik:<br />

- Personalführung (Führungsfähigkeiten, Teamsteuerung)<br />

- logistische Kompetenzen (spezielle Softwaresysteme, Verb<strong>in</strong>dung von<br />

Material-/Informationsfluß/Geschäftsprozessen, Materialwirtschaft, Exportabwicklung,<br />

neue Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Warenkennzeichnung<br />

- Organisationshandeln (Erkennen komplexer Aufgaben und daraus abgeleiteter<br />

Handlungsnotwendigkeiten);<br />

〉 Handel:<br />

- Personalführung (Menschen-/Gesprächsführung, Initiieren von Verän<strong>der</strong>ungsprozessen)<br />

- logistische Kompetenzen (neue technische Angebote/Mautsysteme);<br />

- kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Kompetenzen (steuern<strong>der</strong> Umgang<br />

mit Zahlen, Controll<strong>in</strong>g/Kostenplanung, e-Commerce/e-Fulfillment);<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!