13.12.2012 Aufrufe

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Professionalisierungsbedarf</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong><br />

9.1 Literatur<br />

Baumgarten, H. (2004): <strong>Logistik</strong>-Profis haben Zukunft, <strong>in</strong>: Tagesspiegel vom<br />

22.02.2004<br />

Baumgarten , H. (2003): Echte Pfründe. <strong>Logistik</strong>-Dienstleister wittern neue Möglichkeiten<br />

durch EU-Ost-Erweiterung, <strong>in</strong>: FAZ vom 22.10.2003<br />

Baumgarten, H., Thoms, J. (2002): Trends und Strategien <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong>: Supply<br />

Cha<strong>in</strong>s im Wandel, Berl<strong>in</strong><br />

Berg, C.C. (2003): Günstiger zu Skalpell & Co. E<strong>in</strong>kauf und <strong>Logistik</strong> im Krankenhaus –<br />

e<strong>in</strong>e Neuorientierung ist erfor<strong>der</strong>lich, <strong>in</strong>: FAZ vom 22.10.2003<br />

Bieber, D., Sauer, D. (1993): Die Laster <strong>der</strong> Deutschen. Zum Strukturwandel des Güterverkehrssystems,<br />

<strong>in</strong>: Wechselwirkung 63, S.19-22<br />

Blötz, U. (2004): Geregelte berufliche Aus- und Weiterbildung <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong>, Bonn<br />

Bockelmann, K., Hilbert, A. (2004): Zusammenfassung <strong>der</strong> Fallstudienergebnisse, Teltow<br />

Bockelmann, K., Conrads, G., Hilbert, A., Mühlbradt, T., Müller, R., u.a. (2004): Untersuchung<br />

des Weiterbildungsbedarfes <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong>weiterbildung (Band 1 – 5), Teltow<br />

[BIBB <strong>Logistik</strong> I]<br />

Bull<strong>in</strong>ger, H.-J. u.a. (Hg.)(2003): Transporte <strong>in</strong> die Zukunft, Bielefeld<br />

Bulmahn, E. (2003): Bildung, Forschung und Innovation – <strong>der</strong> Zukunft Gestalt geben.<br />

(Rede <strong>der</strong> BM anläßlich des 20. Deutschen <strong>Logistik</strong>-Kongresses des BVL am<br />

22.10.2003), Berl<strong>in</strong><br />

Bundesvere<strong>in</strong>igung <strong>Logistik</strong> (2002): Rahmencurriculum für die Weiterbildung kaufmännischer<br />

Mitarbeiter im Bereich <strong>Logistik</strong>, Bremen (im Auftrag des BMVBW)<br />

Bundesvere<strong>in</strong>igung <strong>Logistik</strong> (2003): Rahmencurriculum ‚<strong>Logistik</strong>-Führungskraft’ für<br />

Mitarbeiter des mittleren Managements im Bereich <strong>Logistik</strong>, Bremen (im Auftrag des<br />

BMVBW)<br />

Centre d’études et de recherche sur les qualifications (CEREQ) (2003): Professionnalisation<br />

durable. Projet de diplome commun – Technicien de logistique, Paris<br />

Deutscher Bundestag (2004): Bundestagsdrucksache 15/3152 vom 17.05.2004<br />

European Certification Board for Logistics (2004): ELA-Certification for Logistics Professionals<br />

– Standards, Brussels<br />

Fiege, H. (2004), <strong>in</strong>: Handelsblatt vom 20.10.2004<br />

Ganßmann, H. (2004): 30 Jahre Massenarbeitslosigkeit <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bundesrepublik – e<strong>in</strong><br />

deutscher Son<strong>der</strong>weg, <strong>in</strong>: Leviathan 32 (2), Wiesbaden, S.164-184<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!