13.12.2012 Aufrufe

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Professionalisierungsbedarf</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong><br />

- Fremdsprache (Engl. o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e EU-Sprache)<br />

- Rechtl. Rahmenbed<strong>in</strong>gungen <strong>der</strong> Unternehmensführung<br />

- 2. Management und Führung<br />

- Organisation und Personalmanagement<br />

- Projektmanagement<br />

- Qualitätsmanagement<br />

- Ökologiemanagement<br />

- 3. Fachübergreifende Projektarbeit und Fachgespräch e<strong>in</strong>schl.<br />

Kommunikations- und Zeitmanagement.<br />

Die geltenden Rechtsvorschriften for<strong>der</strong>n aus nicht nachvollziehbaren Gründen ke<strong>in</strong>erlei<br />

logistische Kenntnisse. Um Betriebswirten Karrierenachteile zu ersparen, halten wir<br />

e<strong>in</strong>e Überprüfung und Ergänzung um entsprechende <strong>Logistik</strong>anteile für zw<strong>in</strong>gend<br />

efor<strong>der</strong>lich.<br />

6.3.7 Technischer Betriebswirt/-<strong>in</strong> IHK<br />

Technische Betriebswirte benötigen e<strong>in</strong> vertieftes und erweitertes betriebswirtschaftliches<br />

Fachwissen, das sie neben ihren technischen Kenntnissen, Fertigkeiten und<br />

Erfahrungen befähigt, als betriebliche Führungskräfte Aufgaben an <strong>der</strong> Schnittstelle<br />

des technischen und kaufmännischen Funktionsbereiches zu übernehmen.<br />

Die beson<strong>der</strong>en Rechtsvorschriften (z.B.<strong>der</strong> IHK Südthür<strong>in</strong>gen nach § 46 Abs. 1 BBiG<br />

vom 28. November 2002) for<strong>der</strong>n gem. § 4 (5) „Prüfungsfach Material-, Produktions-<br />

und Absatzwirtschaft“:<br />

- 1. Bedarfsermittlung und –analyse<br />

- 2. Beschaffungsmarkt<br />

- 3. E<strong>in</strong>kaufsorganisation und –abwicklung<br />

- 4. Lagerwirtschaft und Transportkosten<br />

- 5. Fertigungsverfahren, -planung, -steuerung<br />

- 6. Qualitätssicherung und –kontrolle<br />

- 7. Umweltschutz.<br />

Um auch Technischen Betriebswirten erweiterte Karrierepfade zu ermöglichen, wird<br />

die E<strong>in</strong>beziehung des Grundlagenmoduls „Kernaufgaben <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong>“ analog den vorher<br />

bewerteten Fortbildungsberufen ebenso empfohlen.<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!