13.12.2012 Aufrufe

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Professionalisierungsbedarf</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong><br />

- unternehmerischen Aufgaben (Strategieentwicklung);<br />

- organisatorischen Aufgaben (z.T. weltweiter Customer Support, Versand<br />

von Ersatzteilen).<br />

〉 Ähnliches gilt für den Handel, bei dem die Weiterungen vor allem folgende<br />

Gesichtspunkte betreffen:<br />

- logistische Aufgabenstellungen (Schnittstellenmanagement zwischen eigener<br />

Lagerwirtschaft zu Speditionen, Abwicklung von Retouren, Touren-<br />

bzw. Kapazitätsplanung);<br />

- Organisationshandeln (Changemanagement, Supply cha<strong>in</strong>-Prozeßabbildung,<br />

Organisation und Kontrolle von Warene<strong>in</strong>- und -ausgang, Kommissionierung,<br />

Fuhrpark- und Verladekontrolle);<br />

- Sonstiges (Hygienefragen und die E<strong>in</strong>haltung gesetzlicher Auflagen).<br />

〉 Die Verkehrslogistik ist durchaus mit analogen Fachtätigkeiten befaßt, doch<br />

das Niveau ist gegenüber den bisherig genannten Wirtschaftsbereichen<br />

niedriger. Sie konzentrieren sich auf:<br />

- Führungsaufgaben, die Steuerung und Koord<strong>in</strong>ierung von logistischen<br />

Prozeßabläufen, unternehmerische Tätigkeiten (Pflege <strong>der</strong> Kundenkontakte)<br />

und kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Aufgaben (Kostenkontrolle,<br />

Marktrecherchen).<br />

〉 Bei den Dienstleistungen mit variablen logistischen Anteilen ist das genu<strong>in</strong>e<br />

logistische Aufgabenspektrum noch reduziert, wenn auch <strong>in</strong> ständigem<br />

Wachstum begriffen. Aufgrund <strong>der</strong> Ähnlichkeit <strong>der</strong> Befunde <strong>in</strong> diesem Bereich<br />

ist davon auszugehen, daß sich e<strong>in</strong> vergleichbares Bild ebenso <strong>in</strong> an<strong>der</strong>en<br />

<strong>Branchen</strong> resp. Arbeitsfel<strong>der</strong>n, bei denen logistische Aufgaben e<strong>in</strong>e<br />

Rolle spielen, vorf<strong>in</strong>den läßt. Die Schwerpunkte von Tätigkeiten, bei denen<br />

logistisches Know how gefor<strong>der</strong>t ist, liegen hier je nach Dienstleistungsbereich<br />

<strong>in</strong>:<br />

- <strong>Logistik</strong>-Technik: Marktrecherchen, enger Kundenb<strong>in</strong>dung, Umsetzung<br />

<strong>der</strong> Kundenanfor<strong>der</strong>ungen <strong>in</strong> Soft- o<strong>der</strong> Hardwarelösungen, Vertriebsaufgaben,<br />

Qualitätsmanagement und Erfolgskontrolle, After Sales Betreuung,<br />

Passung zwischen Kundenbedarfen und eigenen IT-Standards,<br />

Begleitung bei <strong>der</strong> Implementierung;<br />

- KMU-Kooperationen <strong>in</strong> Handwerk und Handel: Waren-/Reklamations-<br />

/Frischekontrolle, Tourenplanung, technische Überwachung des Fuhrparks;<br />

- Baulogistik: Planung/Steuerung und Gewährleistung des Personal-<br />

/Masch<strong>in</strong>en-/Fahrzeuge<strong>in</strong>satzes aus eigenem Bestand und von Zulieferern<br />

bzw. Subunternehmen;<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!