13.12.2012 Aufrufe

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Professionalisierungsbedarf</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong><br />

Stellenprofil für <strong>Logistik</strong>fach- und –führungskräfte No. 3<br />

Abteilungsleiter Hochbau e<strong>in</strong>es mittelständischen Bauunternehmens<br />

1 Aufgaben und Bedeutung<br />

<strong>der</strong> <strong>Logistik</strong> im Unternehmen<br />

bzw. dessen Geschäftsprozessen<br />

- 1927 gegründetes mittelständisches Bauunternehmen<br />

mit e<strong>in</strong>er Verwaltungshold<strong>in</strong>g,<br />

5 eigenständigen E<strong>in</strong>zelfirmen<br />

(Hoch- und Tiefbau, Fertigteilewerk, Bauträgeraktivitäten)<br />

und 7 Beteiligungsunternehmen<br />

(Schotter- und Asphaltwerke,<br />

Transportbetonunternehmen, Sandgruben,<br />

Deponien) an 11 Standorten mit regionalem<br />

Schwerpunkt im Südwesten<br />

- 130 Mio € Umsatz, 700 Mitarbeiter<br />

- <strong>Logistik</strong>aktivitäten haben e<strong>in</strong>en hohen<br />

Stellenwert <strong>in</strong> bezug auf die Material-<br />

/Vorprodukte- und Personallogistik, die<br />

vom Unternehmen selbst gesteuert werden<br />

- die <strong>Logistik</strong> <strong>der</strong> Baustoffstoffe obliegt den<br />

Lieferanten und den Beteiligungsgesellschaften<br />

- jedoch s<strong>in</strong>d die <strong>Logistik</strong>aufgaben bis auf<br />

den Fuhrpark nicht spezialisiert und<br />

werden von <strong>der</strong> Bauleitung mit gesteuert<br />

2 Unternehmenstyp Produktionsunternehmen (Bau), Typ 1<br />

3 Mittlere Fach- und Führungskräfte<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong><br />

o<strong>der</strong> logistikgeprägten Aufgabenfel<strong>der</strong>n<br />

4 ... <strong>in</strong> folgenden Bereichen<br />

des Unternehmens<br />

5a erfor<strong>der</strong>liche Fachkompetenzen<br />

5b Hauptsächliche Fachtätigkeiten<br />

6 Interne Kunden<br />

7 Externe Kunden<br />

- ke<strong>in</strong>e logistische Differenzierung bis auf<br />

Fuhrpark (Leiter, Meister)<br />

- üblich im operativen Geschäft ist die<br />

hierarchische Glie<strong>der</strong>ung unterhalb <strong>der</strong> GF<br />

<strong>in</strong> Abteilungsleiter-Bauleiter/Techniker-<br />

Poliere/Meister-Vorarbeiter<br />

- h<strong>in</strong>zu kommen noch kaufm. Spezialisten<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Zentrale<br />

- Hochbau<br />

- Tiefbau<br />

- Fertigteilwerk<br />

- Fuhrpark<br />

- Materiallager<br />

- bautechnische Ausbildung und Erfahrungswissen<br />

- betriebswirtschaftliches Know how<br />

- Menschenführung<br />

- Projektplanung<br />

- Koord<strong>in</strong>ation und Steuerung<br />

- Kommunikation<br />

a) operativ<br />

- Techniker/Bauleiter und Poliere<br />

- Leiter und Meister Lager, Fuhrpark,<br />

Fertigteilwerk<br />

- Arbeitsvorbereitung<br />

b) dispositiv<br />

- E<strong>in</strong>kauf und Angebotsabteilung<br />

- externe Beteiligungsgesellschaften<br />

- Lieferanten<br />

110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!