13.12.2012 Aufrufe

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Professionalisierungsbedarf</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong><br />

Schaubild 4: Systemphilosophie – Stützung von Personalpolitiken durch geregelte<br />

Zusatzqualifizierung 22<br />

Tertiäre<br />

Regelabschlüsse <br />

Modulstruktur<br />

für <strong>Logistik</strong>fortbildung<br />

II<br />

Aktuelle<br />

geregelte<br />

Angebote<br />

Modulstruktur<strong>Logistik</strong>fortbildung<br />

I<br />

BW TBW<br />

HWM IM MfLw FKME+L VFW HFW IFW<br />

2 – 3jährige geregelte Ausbildungsberufe<br />

Bereits geregelt<br />

Aus dem Schaubild geht hervor, wie sich e<strong>in</strong> modulares Fortbildungssystem für die<br />

<strong>Logistik</strong><br />

a) zur Erlangung von Abschlüssen für Fortbildungsberufe <strong>in</strong> die e<strong>in</strong>schlägige<br />

bestehende Fortbildungsstruktur e<strong>in</strong>beziehen lässt mit den<br />

beiden Fortbildungsberufen <strong>Logistik</strong>fachwirt und <strong>Logistik</strong>betriebswirt,<br />

b) durch Nutzung und Zertifizierung e<strong>in</strong>zelner Module auf den Ebenen I<br />

und II betriebs- und/o<strong>der</strong> personen<strong>in</strong>dividuell e<strong>in</strong>setzen läßt,<br />

c) eignet, um spezifische logistische Inhalte <strong>in</strong> bereits vorhandene Fortbildungsberufe<br />

e<strong>in</strong>zubr<strong>in</strong>gen 23 ; damit wird e<strong>in</strong>e funktionale Verknüp-<br />

22 Die Abkürzungen stehen für: BW = Betriebswirt, FKME+L = Fachkaufmann für E<strong>in</strong>kauf und <strong>Logistik</strong>,<br />

HFW = Handelsfachwirt, HWM = Handwerksmeister, IFW = Industriefachwirt, IM = Industriemeister,<br />

LBW = <strong>Logistik</strong>betriebswirt, LFW= <strong>Logistik</strong>fachwirt, MfLw = Meister für Lagerwirtschaft,<br />

TBW = Technischer Betriebswirt, VFW = Verwaltungsfachwirt.<br />

81<br />

LBW<br />

LFW<br />

Gegenstand des Systemvorschlags

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!