13.12.2012 Aufrufe

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Professionalisierungsbedarf</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong><br />

5.2 Stellenprofilanalyse 38<br />

5.2.1 Aufgabenfel<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong> 41<br />

5.2.2 Fachtätigkeiten <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong> 42<br />

5.2.3 Interne und externe Kunden für die logistischen Fachtätigkeiten 44<br />

5.2.4 Führungsaufgaben 46<br />

5.2.5 Primärberufe und Entwicklungspfade 48<br />

5.2.6 Fort- und Weiterbildungscharakteristika und Qualifikationsdefizite 53<br />

5.2.7 Qualifizierungswünsche von Unternehmen u. Fach- u. Führungskräften 58<br />

5.2.8 Präferierte Lernformen und <strong>der</strong> Stellenwert von Zertifikaten 62<br />

6. Empirische Befunde II: Analyse des Weiterbildungsangebotes 64<br />

6.1 Zusammenfassung und E<strong>in</strong>schätzung des Weiterbildungsangebots <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Logistik</strong> 64<br />

6.1.1 Abschlüsse 64<br />

6.1.2 Struktur und Umfang <strong>der</strong> Maßnahmen<br />

6.1.3 Beispiele für die Umsetzung von Fort- und Weiterbildungsangeboten <strong>in</strong><br />

65<br />

<strong>der</strong> <strong>Logistik</strong> 65<br />

6.2 Spezifische Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> technischen Seite <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong> auf die<br />

Berufsaus- und -weiterbildung 66<br />

6.2.1 Def<strong>in</strong>ition und Unternehmen <strong>der</strong> Technischen <strong>Logistik</strong><br />

6.2.2 Technische Anfor<strong>der</strong>ungen an <strong>Logistik</strong>systeme und an die entsprechende<br />

66<br />

berufliche Aus- und Weiterbildung 67<br />

6.3 <strong>Logistik</strong>anteile verschiedener Fortbildungsberufe 68<br />

6.3.1 Handelsfachwirt/-<strong>in</strong> 68<br />

6.3.2 Industriefachwirt/-<strong>in</strong> 69<br />

6.3.3 Technische(r) Fachwirt/-<strong>in</strong> 69<br />

6.3.4 Geprüfte(r) Industriemeister/-<strong>in</strong> – Fachrichtung Metall 70<br />

6.3.5 Meister/-<strong>in</strong> im Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk 71<br />

6.3.6 Betriebswirt/-<strong>in</strong> IHK 71<br />

6.3.7 Technische(r) Betriebswirt/-<strong>in</strong> IHK 72<br />

7. Empirische Befunde III: Funktionsprofilanalyse 73<br />

7.1 Überblick zu den empirisch ermittelten seches Funktionsprofilen 73<br />

7.2 Gew<strong>in</strong>nung <strong>der</strong> Funktionsprofile durch Rückbezug zur betrieblichen Praxis 73<br />

7.3 Inhaltliche Ausprägungen <strong>in</strong> den Funktionsprofilen 75<br />

7.3.1 Kompetenzprofil <strong>Logistik</strong>planung 75<br />

7.3.2 Kompetenzprofil <strong>Logistik</strong>management 75<br />

7.3.3 Kompetenzprofil <strong>Logistik</strong>controll<strong>in</strong>g 76<br />

7.3.4 Kompetenzprofil <strong>Logistik</strong>technik und IT 76<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!