13.12.2012 Aufrufe

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

Professionalisierungsbedarf in der Logistik spezieller Branchen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Professionalisierungsbedarf</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong><br />

Stellenprofil für <strong>Logistik</strong>fach- und –führungskräfte No.12<br />

Abteilungsleiter Kommissionierung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kooperation mittelständischer<br />

Handelsunternehmen<br />

1 Aufgaben und Bedeutung<br />

<strong>der</strong> <strong>Logistik</strong> im Unternehmen<br />

bzw. dessen Geschäftsprozessen<br />

2<br />

Unternehmenstyp<br />

3 Mittlere Fach- und Führungskräfte<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong><br />

o<strong>der</strong> logistikgeprägten Aufgabenfel<strong>der</strong>n<br />

4 ... <strong>in</strong> folgenden Bereichen<br />

des Unternehmens<br />

5<br />

Hauptsächliche Fachtätigkeiten<br />

Die Verbundgruppe bezeichnet sich als die<br />

führende Leistungsgeme<strong>in</strong>schaft mittelständischer<br />

Handelsunternehmen mit <strong>in</strong>ternationaler<br />

Ausrichtung. Sie hat 2.500 Mitglieds-(Anschluss-)Unternehmen.<br />

Diese<br />

s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> 8 Geschäftsbereiche (<strong>Branchen</strong>)<br />

zusammengefasst, für die Service <strong>in</strong> E<strong>in</strong>kauf,<br />

Vertrieb, Market<strong>in</strong>g und spezifische<br />

Dienstleistungen angeboten wird.<br />

Die <strong>Logistik</strong> hat e<strong>in</strong>e große Bedeutung.16%<br />

vom Umsatz werden über logistische<br />

Dienstleistung erbracht. Von den <strong>in</strong>sgesamt<br />

700 Mitarbeitern s<strong>in</strong>d 300 im <strong>Logistik</strong>-<br />

Bereich beschäftigt. Sämtliche logistischen<br />

Abläufe s<strong>in</strong>d IT-gesteutert (MDE-Geräte).<br />

Zentraler Geschäftsbereich ist <strong>der</strong> E<strong>in</strong>kauf<br />

Handel mit logistischen Aufgaben im operativen<br />

E<strong>in</strong>kauf, Frachtservice und Spedition.<br />

Der E<strong>in</strong>kauf arbeitet mit ca. 2.400 Vertragslieferanten<br />

zusammen.<br />

Viele Artikel werden vom Hersteller direkt<br />

an die Mitgliedsunternehmen geliefert,<br />

an<strong>der</strong>e stehen im Zentrallager ständig auf<br />

Abruf bereit.<br />

Zur Unternehmensstruktur:<br />

Vorstand und Prokurist s<strong>in</strong>d mit Teilaufgaben<br />

<strong>der</strong> <strong>Logistik</strong> befasst. Die bis vor<br />

kurzem <strong>in</strong> 5 Bereiche aufgeteilten <strong>Logistik</strong>aktivitäten<br />

s<strong>in</strong>d auf 3 Abteilungen konzentriert<br />

worden. Die Abteilungsleiter stellen<br />

die mittlere Führungsebene <strong>in</strong> diesem Unternehmen<br />

dar. Darunter kommen jeweils<br />

die Gruppenleiter, die schwerpunktmäßig<br />

für die Durchführung <strong>der</strong> operativen Aufgaben<br />

zuständig s<strong>in</strong>d.<br />

• Abteilungsleiter Warene<strong>in</strong>gang und<br />

Retouren<br />

• Abteilungsleiter Kommissionierung<br />

• Abteilungsleiter Warenausgang/Fuhrpark<br />

• E<strong>in</strong>kauf<br />

• Frachtservice<br />

• Spedition<br />

Organisation <strong>der</strong> Kommissionierung<br />

Kontrolle <strong>der</strong> Kommissionierer<br />

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!